Schlachtfeld-Funde
Einklappen
X
-
Pferdegeschirrzeugs.... so um 1750 oder etwas vorher.... später wurden eigentlich keine Kugeln mit Gußzapfen mehr häufig verwendet...Gruß Septi
------------------------------------------------------
Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010
"Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
Jebediah Springfield -
Der rote Pfeil weist auf einen Leinenring vom Kutschgeschirr.
Ich denke nicht das das Pferdezeug in die Epoche der Bleikugeln gehört.Die Scheibenknöpfe da schon eher,sind auch militärisch.Kommentar
-
Was denkst Du denn? Ich halte das für Zeugs aus dem 18. Jhdt., gib uns mal nen Hinweis, diese Zügelführungen gibt es auch als römisch, wenn auch meist massiver....Gruß Septi
------------------------------------------------------
Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010
"Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
Jebediah SpringfieldKommentar
-
Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef ConradKommentar
-
Gürtelbeschlag, Buchschliesse etc. ich weiß schon, auf was spekuliert wird, aber so sahen die nicht aus. Leider...
Gruß Septi
------------------------------------------------------
Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010
"Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
Jebediah SpringfieldKommentar
-
Das Teil mit dem blauen Pfeil sieht für mich schon sehr alt aus und hätte auch an einen schlichten Steigbügelbechlag oder was ähnliches gedacht. Das andere passt alles auch mit meinen Schlachtfeldfunden überein und tendiere richtung 1750 und siebenjähriger Krieg. Danach war das Blei meist dunkler. Sind die Kugeln 17mm ? könnte auf preußen deuten. 16-15mm mehr Frankreich. Aber alles sehr ungenau zu bestimmen, da es ja auch Beutewaffen gab und Pistolenkugeln und und und.... für ich immer wieder spannend. Das mit dem roten Pfeil gehört auch irgentwie zum Pferd." Noch grün hinter den Ohren- Lego Soldat "
Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
Keine Funde aus der Erde !
Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
kann man etwas schönes bauen !Kommentar
-
...das mit dem roten Pfeil halte ich für den Tragering einer Säbelscheide....Heute liegt in aller Ewigkeit vor morgen. Bringe den heutigen Tag zu Ende, dann kümmere Dich um den nächsten (afrikanisches Sprichwort)Kommentar
-
Kommentar
-
Bei dem Teil mit dem roten Pfeil bin ich für Leinenführung vom Kutschgeschirr.
In England heißen die"Harness Fitting".
Gruß MichaelDer Weg ist das Ziel
No DSU inside!Kommentar
-
Bei dem Teil mit dem roten Pfeil bin ich für Leinenführung vom Kutschgeschirr.
In England heißen die"Harness Fitting".
Gruß MichaelKommentar
Kommentar