Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Sondengehen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2005, 22:57   #1
Sauerländer
Heerführer

 
Benutzerbild von Sauerländer
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: NRW, Sauerland
Beiträge: 2,027

Question Sonde aus USA

Hallo,

habe eventuel vor, mir eine Sonde in den USA zu bestellen.

Wie sieht das mit dem Einfuhrzoll aus, wie hoch ist dieser.

Was kommen sonst noch für Zusatz-Kosten auf mich zu.

Bin für jede Info dankbar.
__________________
Gruß, Sauerländer
Sauerländer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2005, 01:44   #2
Philippe
Ratsherr

 
Benutzerbild von Philippe
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Saarland
Detektor: Md 5006
Beiträge: 247

www.zoll.de

werde wahrscheinlich meinen neuen Detektor morgen beim Zollamt abholen, poste dann mal wieviel es gekostet hat.....ist aber vom Wert der Sendung abhängig....
__________________
mfg

Philippe

"Stafette, 16fach....Saufen!"
Philippe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2005, 15:25   #3
teckie468
Geselle

 
Benutzerbild von teckie468
 
Registriert seit: Apr 2004
Ort: oberfranken
Detektor: minelab excalibur
Beiträge: 93

Also ich habe auch meinen Detektor in USA bestellt,
es kommt normaler Einfuhrzoll drauf, was bei einem Warenwert von ca 400 EUR
damals 16 EUR ausgemacht hat.
Die Frechheit allerdings war das zur berechnung der Mehrwertsteuer der Warenwert + Versandkosten angenommen wurde, das hat mir schon sauer aufgestoßen , denn die Versandkosten waren 45 EUR

Erzähl mal Deine Erfahrungen
__________________
Nichts ist mächtiger als die Anziehungskraft des Abgrunds
teckie468 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2005, 16:41   #4
Christine
Moderator

 
Benutzerbild von Christine
 
Registriert seit: Dec 2001
Ort: 45357 Essen
Detektor: Nein (Frauen und Technik)
Beiträge: 3,207

Zollsatz

der Zollsatz für Metalldetektoren liegt bei 3,7% (sollte der Zoll auch auf die Warentarifnummer 8543 8995 990 kommen),
berechnet wird vom Warenwert plus Frachtkosten ....
und dann kommen nochmal 16% Einfuhrumsatzsteuer dazu ......
__________________

Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
George Bernard Shaw - irischer Dramatiker, Schriftsteller und Nobelpreisträger
Christine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2005, 10:53   #5
Sauerländer
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von Sauerländer
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: NRW, Sauerland
Beiträge: 2,027

Hallo,

Danke für Eure, Antworten.

Das Thema USA, hat sich für mich aber erledigt.

Habe mir gestern ein Markengerät bei eBay geschossen.
__________________
Gruß, Sauerländer
Sauerländer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2005, 16:00   #6
SGT K
Ritter

 
Registriert seit: May 2001
Ort: Geilenkirchen, NRW
Detektor: Foerster, Vallon, Garrett, Whites, Kadaverhund und SiR3000 GPR
Beiträge: 445

Hoffe es ist auch ein Markengeraet
Wenn jemand hilfe braucht mit Sonden aus den USA, e-mailed mir da ich ein US Soldat bin und hier oeffter mal Sonden verkaufe, oder auch besorgen kann. Danny
SGT K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2005, 18:16   #7
king-bo-ho
Heerführer

 
Benutzerbild von king-bo-ho
 
Registriert seit: Oct 2004
Ort: ziemlich weit oben
Beiträge: 1,250

Zitat:
Zitat von Christine
der Zollsatz für Metalldetektoren liegt bei 3,7% (sollte der Zoll auch auf die Warentarifnummer 8543 8995 990 kommen),
berechnet wird vom Warenwert plus Frachtkosten ....
und dann kommen nochmal 16% Einfuhrumsatzsteuer dazu ......
also würde ein detektor, der 100€ kostet und sagen wir mal 35€ versand hat ca. 162,39€ kosten?!
oder habe ich mich verrechnet?? dann soll mich bitte jemand eines besseren belehren

gruß jannes
__________________
Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Bekleidung!
king-bo-ho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2005, 19:43   #8
Sauerländer
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von Sauerländer
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: NRW, Sauerland
Beiträge: 2,027

Zitat:
Zitat von SGT K
Hoffe es ist auch ein Markengeraet
............
Ja, es ist ein Markengerät.

Und zwar ein, Whites 3900 D PRO PLUS.
__________________
Gruß, Sauerländer
Sauerländer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2005, 23:47   #9
Spule
Ritter

 
Benutzerbild von Spule
 
Registriert seit: May 2004
Ort: NRWestfalen
Detektor: Garrett (abgelegt), White´s,Tesoro....
Beiträge: 446

Gebühren für Zoll - Einfuhr

Hallo zusammen.

Möchte hier mal praktische Beispiele wiedergeben.

Entscheidend ist immer was der Verkäufer als Wert der Sendung angibt !
Beispiel 1:

Ein Verkäufer (eBay) hatte den Wert einer Sendung mit 100 Dollar angegeben, dafür musste ich bei DHL dann 27 € Zollgebühren einschliesslich 9,50 € Bearbeitungsgebühr von DHL bezahlen. Das Porto von knapp 30 Dollars wird dabei nicht berechnet (wozu auch).

Beispiel 2 :

Ein Elektrogerät (Wert etwa 400 €) wurde von einem Verkäufer auf Wunsch neutral verpackt und im Wert sehr gering auf dem Versandschein angegeben.
Das Resultat war > keinerlei Gebühren !
(Natürlich bei einem Bekannten)

Als Tip : Versuche dem Händler stets zu erklären, die Wertangabe der Lieferung möglichst gering anzugeben und die Sendung neutral zu verpacken.
Anders als in der BRD wo auf Paketen eher ein höherer Wert angegeben wird, um im Versicherungsfall sein Geld vollständig zurückzubekommen.

Gruss Spule
__________________
Der denkende Mensch ändert seine Meinung F. N.
Spule ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2005, 09:58   #10
teckie468
Geselle

 
Benutzerbild von teckie468
 
Registriert seit: Apr 2004
Ort: oberfranken
Detektor: minelab excalibur
Beiträge: 93

Ja das verhält sich bei einem Versand aus USA eigentlich nicht anders, da die Versicherungskosten extra gerechnet werden für den Versand, muß ein Wert angegeben werden, wenn Du 100 $ angibst und das Teil kommt weg ist auch nicht viel gewonnen.
Ich mußte damals beim Zoll sogar das Paket öffnen obwohl Originalverpackt und Wert korrekt angegeben
__________________
Nichts ist mächtiger als die Anziehungskraft des Abgrunds
teckie468 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php