Buch Fundmunition 1./2. WK

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wolf250gd
    Banned
    • 18.11.2004
    • 310
    • Niedersachsen

    #1

    Buch Fundmunition 1./2. WK

    Hallo ich suche ein Buch wo die Munition,Zünder Granaten usw dargestellt wird.Gibt es so ein Buch??

    Gruß Marc
  • Phillip J. Fry
    Moderator

    • 01.02.2007
    • 1930
    • NRW / Düsseldorf

    #2
    @ wolf250gd

    Das wirst du nicht finden!

    Allein in Deutschland kamen im WKII, Waffen und Munition verschiedenster Länder zum Einsatz.

    Deutsche, englische, amerikanische, russische, dazu noch Beutewaffen und
    Munition aus Frankreich, Norwegen, Holland, Polen, Italien usw.!

    Wenn man sich allein die Vielzahl, der verwendeten Geschütze und die unterschiedlichen Kaliber und Granaten, sowie die Zünder betrachtet,
    würde es jeglichen Rahmen sprengen, darüber ein Buch zu verfassen.

    Da wären dann noch keine Minen, Handgranaten, Infanteriemunition,
    Raketen, Pioniersprengmittel, Bomben usw. usw. usw., enthalten!

    Allein die Datenblätter, von der auf deutscher Seite eingesetzter
    Munition, füllen etliche mehrstöckige Regale.
    Phillip J. Fry

    Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

    Kommentar

    • wolf250gd
      Banned
      • 18.11.2004
      • 310
      • Niedersachsen

      #3
      Wahnsinn da hätte ich so nicht mit gerechnet..danke Phillip

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19528
        • Barsinghausen am Deister

        #4
        Einen GANZ GROBEN Überblick über Waffen aller Art (Speerschleuder und Keule bis zur A-Bombe) bietet die Waffenenzyklopädie vom Motorbuch Verlag. Da sind natürlich auch Bomben, Granaten und Patronen ein Thema.
        Liest sich gut weg...

        MfG Thomas
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        • Phillip J. Fry
          Moderator

          • 01.02.2007
          • 1930
          • NRW / Düsseldorf

          #5
          @ wolf250gd

          Ich habe jetzt erst in der Überschrift gelesen,
          was für ein Buch du suchst!

          Auch ein noch so detailliertes Buch, wird dir nicht weiterhelfen.

          Ausgegrabene oder freigelegte Fundmunition, sieht in den seltensten Fällen so aus, wie sie in einem Buch abgebildet ist.

          Fundmunition muss zu 100% sicher und eindeutig identifiziert werden,
          das kann man nicht, wenn man nach Bildern aus einem Buch geht,
          da teilweise nur minimale Unterschiede an der Munition bestehen,
          diese aber von höchster Bedeutung für die weiteren Maßnahmen sind!

          Der kleinste Fehler, durch eine Falschidentifizierung, kann tödlich enden!!!

          Das identifizieren und die Beurteilung über die Handhabungsfähigkeit
          von Fundmunition, gehört nur in die Hände von Fachkundigen und da kommt nur der KMRD in Frage, sonst keiner!!!

          Die verfügen über die nötige Ausbildung und die nötige Erfahrung im Umgang mit Fundmunition!

          Diese Erfahrung kommt nicht aus Büchern mit bunten Bildern, sondern vom täglichem Umgang mit Fundmunition aller Art!
          Phillip J. Fry

          Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

          Kommentar

          • wolf250gd
            Banned
            • 18.11.2004
            • 310
            • Niedersachsen

            #6
            Zitat von Phillip J. Fry
            @ wolf250gd

            Ich habe jetzt erst in der Überschrift gelesen,
            was für ein Buch du suchst!

            Auch ein noch so detailliertes Buch, wird dir nicht weiterhelfen.

            Ausgegrabene oder freigelegte Fundmunition, sieht in den seltensten Fällen so aus, wie sie in einem Buch abgebildet ist.

            Fundmunition muss zu 100% sicher und eindeutig identifiziert werden,
            das kann man nicht, wenn man nach Bildern aus einem Buch geht,
            da teilweise nur minimale Unterschiede an der Munition bestehen,
            diese aber von höchster Bedeutung für die weiteren Maßnahmen sind!

            Der kleinste Fehler, durch eine Falschidentifizierung, kann tödlich enden!!!

            Das identifizieren und die Beurteilung über die Handhabungsfähigkeit
            von Fundmunition, gehört nur in die Hände von Fachkundigen und da kommt nur der KMRD in Frage, sonst keiner!!!

            Die verfügen über die nötige Ausbildung und die nötige Erfahrung im Umgang mit Fundmunition!

            Diese Erfahrung kommt nicht aus Büchern mit bunten Bildern, sondern vom täglichem Umgang mit Fundmunition aller Art!


            Ok habs verstanden Mir ist schon bewusst das ich mit Munition nic hrumhantiere.Das Buch wer halt nur mal ganz interessant gewesen..

            Kommentar

            • Husar
              Landesfürst

              • 07.11.2000
              • 754

              #7
              Gibt schon Unterlagen darüber, die auch der KMRD benutzt, z. B. die technische Manuels der US Army hinsichtlich Ordanance, EOD, usw. Das geht von kleinkalibriger Infanteriemunition bis zur Abwurfmunition des Air Corps. Die kann man sogar beim Nationalarchiv in Washington D.C. bestellen.

              Kommentar

              • ODAS
                Heerführer

                • 19.07.2003
                • 2350
                • Niedersachsen
                • Minelab XT70

                #8
                Ein paar Einblicke in die Vorschriften kann man hier bekommen.
                Duik in lexpev.nl voor een uitgebreide verkenning van uiteenlopende onderwerpen, waaronder effectieve...


                Gruß,
                ODAS

                Kommentar

                • wolf250gd
                  Banned
                  • 18.11.2004
                  • 310
                  • Niedersachsen

                  #9
                  Hallo und danke an euch..hab nun mitlerweile einen großen Ordner von einer Kampfmittelschule bekommen mit sämtlichen datenblätternDanke euch trozdem nochmal

                  Kommentar

                  • desert-eagle († 2020)
                    Heerführer


                    • 19.04.2005
                    • 3439
                    • Kleve

                    #10
                    Einen? Das müßten aber ganz viele sein, wenn es vollständigen Überblick verschaffen soll.
                    MFG Desert-Eagle
                    ------------------------------------------------------------

                    Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
                    Karl Valentin

                    Ludger hat uns am 26.01.2020
                    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • wolf250gd
                      Banned
                      • 18.11.2004
                      • 310
                      • Niedersachsen

                      #11
                      Zitat von desert-eagle
                      Einen? Das müßten aber ganz viele sein, wenn es vollständigen Überblick verschaffen soll.
                      MFG Desert-Eagle
                      Ja sind auch mehrere

                      Kommentar

                      Lädt...