Toreinfahrt aus zwei Geschützrohren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mgrafzahn
    Ritter

    • 06.12.2000
    • 518
    • Dortmund
    • XP Deus

    #1

    Toreinfahrt aus zwei Geschützrohren

    Hallo bin schon öfter daran vorbei gefahren und dachte mir dabei hat da doch einer tatsächlich einer eine Toreinfahrt aus zwei Geschützrohren gebaut.

    Aber immer wieder habe ich diesen Gedanken verdrängt und dachte so bei mir kann nicht sein.

    Heute mußte ich aber mal wieder vorbeifahren und ein paar Fotos schießen, und siehe da es stimmt tatsächlich.

    Auf welche Ideen manche Menschen kommen
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Mgrafzahn; 12.04.2004, 19:03.
    Mgrafzahn

    Retter von Bodenfunden aus Metall vor immissionsbedingter Schädigung
  • Sauerländer
    Heerführer

    • 05.01.2003
    • 2027
    • NRW, Sauerland

    #2
    Cool

    So ein Tor hat nicht jeder.
    Gruß, Sauerländer

    Kommentar

    • Incognitus
      Bürger


      • 03.03.2004
      • 194
      • Niedersachsen

      #3
      Moin,

      wirklich interessant!!!

      Kann jemand etwas zur Art der Rohre sagen? Woher stammen die, PAK, Panzer, StuG o.ä.?
      Ich würde mal Anwohner fragen, seit wann die Einfahrt so gestaltet ist...

      Gruß,
      Matthias

      Kommentar

      • Bofu
        Landesfürst

        • 26.03.2003
        • 726
        • Schleswig-Holstein
        • Tesoro Cibola mit großer DD, C.scope CS1MX

        #4
        Boah!

        Da bleibt mir glatt die Spucke weg und ich dachte das Flakrohr von Wolfsmond wäre schon der Hammer!

        Gruß Jörn
        Der Student studiert, der Arbeiter arbeitet, der Chef scheffelt!

        Kommentar

        • Plato
          Heerführer


          • 24.01.2004
          • 5716
          • NRW, 40764 Langenfeld
          • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

          #5
          @Mgrafzahn

          bloss nicht die Location rausgeben, sonst sind die morgen weg.

          funkenstreuenderweiseflexmässig gemeint.

          Gruß,
          Stephan
          Sich nur halb so viel aufzuregen,
          bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
          Margareta Matysik

          Kommentar

          • hopfenhof
            Heerführer

            • 16.03.2003
            • 2906
            • sa
            • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

            #6
            Not macht erfinderisch ich mußte auch beim Räuchern meiner Mettwürste mit Entsetzen feststellen,das meine Gasmaske weg ist und da mußte ich auf die Schnelle meine Sammlung plündern und die von 1938 nemen aber eins steht fest die armen Lanzer kein Vergleich zu heute.
            aber ein Vorteil hat das Ganze gehabt nun habe ich Ersatz von hiesieger Feuerwehr bekommen und die alte von 38 ist wieder an ihrem Platz nun riecht es dort immer ein wenich nach hmmmm. naja.
            aber die Sache mit den Rohren ist echt der Hammer hat der nichts gesagt als du da wie Rumpelstietschen gesprungen bist und geknipst hast
            wenn einer soetwas baut dann ist er hochgradich geizig mit Sicherheit und würde dich bestimmt vom Hof jagen oder etwa nicht ?
            es seih denn die Tore stammen noch aus der schlechten Zeit dann kann man mit ihm reden
            Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19522
              • Barsinghausen am Deister

              #7
              So selten scheint das nicht zu sein. Bauern haben gern alte Kanonen als Rammschutz für die Hofeinfahrten genommen.
              Ist in einem Band aus der Reihe Spurensuche zu sehen.

              MfG Kanonengeist
              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              • hopfenhof
                Heerführer

                • 16.03.2003
                • 2906
                • sa
                • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                #8
                du hast recht deister aber das waren meist welche von sonstewann die standen dann schräg als Poller kenne ich auch
                aber das war doch zu Zeiten wo es noch keine Tybinger Rohre gab oder gibt es sowas im Westen nicht?
                Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                Kommentar

                • Deistergeist
                  Moderator

                  • 24.11.2002
                  • 19522
                  • Barsinghausen am Deister

                  #9
                  Stimmt hopfen, es handelte sich um alte Vorderladerkanonen.
                  Eisenbahnschienen als Rammschutz habe ich auch schon gesehen.

                  Glück auf!
                  "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                  Kommentar

                  • Speedy [† 2007)
                    .
                    • 04.12.2000
                    • 1427
                    • Mainz, Rhoiland-Palz

                    #10
                    Rohre

                    Moin moin Leute,
                    die Rohre sehen aus wie 7,5 cm, könnten von nem Sturmgeschütz, P IV oder auch Panther stammen. (muß den Mündungsfeuerdämpfer mal vergleichen)
                    MfG
                    Kai
                    Speedy hat uns am 8.12.2007
                    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • svenismk2
                      Heerführer

                      • 11.12.2003
                      • 1214
                      • nrw,alpen am niederrhein
                      • whites classic

                      #11
                      WOW!!!!

                      auch nee nette art der eigenheim sicherung
                      In Memory of Jimmy! 25.04.2006, and "Die Süsse" 02.04.2007,und Ivy 09.09.2007

                      Kommentar

                      • Speedy [† 2007)
                        .
                        • 04.12.2000
                        • 1427
                        • Mainz, Rhoiland-Palz

                        #12
                        Rohre

                        Moin moin Leute,
                        ich denke es handelt sich um die Rohre einer 7,5 cm KwK 40 L/43 oder L/48,
                        waren im Panzer P IV G und P IV H sowie in StuG III F, F8 u. G usw. eingebaut, zur genaueren Bestimmung bräuchte man die Rohrlänge.
                        MfG
                        Kai
                        PS. für diese Rohre gab es aber auch andere Mündungsfeuerdämpfer.
                        Speedy hat uns am 8.12.2007
                        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                        In stillem Gedenken,
                        das SDE-Team

                        Kommentar

                        • Mgrafzahn
                          Ritter

                          • 06.12.2000
                          • 518
                          • Dortmund
                          • XP Deus

                          #13
                          Na dann werde ich wohl nochmal vorbeifahren und messen und bei der Gelegenheit auch mal mit dem Eigentümer sprechen.

                          Werde dann zwei neue Rohre mitnehmen und ihm die im Austausch gegen die alten Dinger anbieten
                          Mgrafzahn

                          Retter von Bodenfunden aus Metall vor immissionsbedingter Schädigung

                          Kommentar

                          • Muecke
                            Heerführer

                            • 12.10.2003
                            • 2414
                            • Deutschland

                            #14
                            Habe eben auch noch mal in meinen Analen gewälzt und stimme Kai voll zu. Bin gespannt auf neue Ergebnisse. @ Mgrafzahn, frage doch mal den Besitzer, wie die Rohre dort hingelangt sind. Spannende Sache das.

                            Gruß Uwe

                            P.S. Das Kaliber bitte nicht vergessen zu messen! Danke.
                            Zuletzt geändert von Muecke; 15.04.2004, 17:48. Grund: Was vergessen zu erwähnen.

                            Kommentar

                            • Speedy [† 2007)
                              .
                              • 04.12.2000
                              • 1427
                              • Mainz, Rhoiland-Palz

                              #15
                              Rohre

                              Moin moin Mücke,
                              ich denke mal daß da eine Rüstungsfirma in der Nähe war, weiterhin könnten die Rohre von einem Transport in die Endmontage Firma stammen oder aus einem Ersatzteillager, zerstörte oder aufgegebe Fahrzeuge wurden eigentlich komplett Verschrottet.
                              MfG
                              Kai
                              Speedy hat uns am 8.12.2007
                              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                              In stillem Gedenken,
                              das SDE-Team

                              Kommentar

                              Lädt...