Ich versuche grad bei Onkel Google etwas zum Thema Münzreinigung mit Ultraschall herauszufinden, aber scheinbar scheint das keine besoders populäre Methode zu sein (zumindest bei antiken Münzen).
Ich denke in erster Linie an die hartnäckigen Lehmkrusten auf Kupfermünzen. Ich habe früher teilweise mit Plastik- oder Messingbürste gearbeitet und dadurch leider schon einige Stücke zerstört.
Ich überlege nun mir -zumindest für diese Lehmkrusten- einen Ultraschallreiniger anzuschaffen. Ich erhoffe mir davon zumindest ein Münzbild bei einigen Münzen rekosntruieren zu können um sie als Belegstücke zu sichern ohne Patina oder Zubstanz der Münze anzugreifen.
Was haltet Ihr davon?
Gibt es Erfahrungen mit der Ultraschallreinigung antiker Münzen?
Birgt die Methode Risiken für die Münzen?
Ich denke in erster Linie an die hartnäckigen Lehmkrusten auf Kupfermünzen. Ich habe früher teilweise mit Plastik- oder Messingbürste gearbeitet und dadurch leider schon einige Stücke zerstört.
Ich überlege nun mir -zumindest für diese Lehmkrusten- einen Ultraschallreiniger anzuschaffen. Ich erhoffe mir davon zumindest ein Münzbild bei einigen Münzen rekosntruieren zu können um sie als Belegstücke zu sichern ohne Patina oder Zubstanz der Münze anzugreifen.
Was haltet Ihr davon?
Gibt es Erfahrungen mit der Ultraschallreinigung antiker Münzen?
Birgt die Methode Risiken für die Münzen?
Kommentar