Ich bitte um Münzbestimmung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Franko
    Bürger


    • 08.08.2008
    • 162
    • Bayern
    • XP DEUS

    #1

    Ich bitte um Münzbestimmung

    Hallo


    habe da heute eine sehr intersante Münze gefunden, kann mir mal wer von den Profis was dazu sagen.

    8 Gramm schwer und 22mm im Durchmesser.

    Kann das sein, das dies ein Keltisches Regebogenschüßelchen ist?
    Angehängte Dateien

    Wer suchet der findet

    Franko
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Sieht zumindest stark danach aus..

    Kommentar

    • sheepybird
      Heerführer


      • 03.02.2007
      • 1561
      • Münsterland
      • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

      #3
      Sieht m.E. nach einem Vindeliker aus....
      werd mal schauen.
      Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



      AVRI*SACRA*FAMES
      quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

      Kommentar

      • Franko
        Bürger


        • 08.08.2008
        • 162
        • Bayern
        • XP DEUS

        #4
        Hallo


        was ist ein Vindeliker?

        Wer suchet der findet

        Franko

        Kommentar

        • sheepybird
          Heerführer


          • 03.02.2007
          • 1561
          • Münsterland
          • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

          #5
          Siehe hier :klick

          Als Regenbogenschüsselchen wird im Volksmund ein spezieller Typus keltischer Goldmünzen bezeichnet, die in einem Raum, der sich vom Gebiet des heutigen Ungarn über Österreich bis nach Süddeutschland erstreckte, verbreitet waren. Sie wurden vermutlich von den keltischen Stämmen der Boier und Vindeliker und den Rheingermanen im Zeitraum von ca. 300 v. Chr. bis zur Zeitenwende hergestellt.

          (Quelle Wikipedia)

          auf jedenfall ein Top Fund !
          Zuletzt geändert von sheepybird; 20.09.2008, 15:19.
          Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



          AVRI*SACRA*FAMES
          quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

          Kommentar

          • Franko
            Bürger


            • 08.08.2008
            • 162
            • Bayern
            • XP DEUS

            #6
            Danke, habe ich vorhin dankGoogle auch gefunden.

            Was bedeuten die Zeichen auf der Münze?

            Wer suchet der findet

            Franko

            Kommentar

            • Mgrafzahn
              Ritter

              • 06.12.2000
              • 518
              • Dortmund
              • XP Deus

              #7
              Glückwunsch zu dem güldenen Schüsselchen. Schönes Stück.

              Und einen Wert im vierstelligen Bereich hat dieses schöne Stück dann auch noch.

              Aber Achtung. Klugscheissmodus an:
              Das nette Stück sollte umgehend gemeldet werden. Haben wir bei unseren Funden auch so gehandhabt.
              Klugscheissmodus aus:
              Zuletzt geändert von Mgrafzahn; 20.09.2008, 16:25.
              Mgrafzahn

              Retter von Bodenfunden aus Metall vor immissionsbedingter Schädigung

              Kommentar

              • sheepybird
                Heerführer


                • 03.02.2007
                • 1561
                • Münsterland
                • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

                #8
                .....handelt sich wohl um einen Gold-Stater

                Abgebildet ist ein "Schüsselchen" in das (Achtung Zitat) "die Goldstücke vom Regenbogen herabtropften und am Fuße des Regenbogens auf der Erde zurückgeblieben seien".
                Klassifiziert werden sie von Franz Streber (München 1860. Verlag der k. Akademie ) in neun verschiedene Gruppen je nach Anzahl der Punkte auf der Münze.In seinem Buch "Von der Heimath und dem Alter " werden die Tafel 1 - 6 (Goldstatere mit 2 bis 6 Punkten ) den Vindelikern zugeschrieben.
                Gruss
                Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



                AVRI*SACRA*FAMES
                quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

                Kommentar

                • Colin († 2024)
                  Moderator

                  • 04.08.2006
                  • 10262
                  • "Oppidum Ubiorum"
                  • the "Tejon" (what else..?)

                  #9
                  hi there,

                  ebenfalls Glückwunsch zum "Vindeliker"

                  ich habe dir mal 2 rausgesucht die deiner am nächsten kommen:





                  Gruß Colin


                  "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                  "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                  "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                  Colin hat uns am 16.07.2024
                  nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • Franko
                    Bürger


                    • 08.08.2008
                    • 162
                    • Bayern
                    • XP DEUS

                    #10
                    Hllo


                    ich danke euch für eure Hilfe

                    Wer suchet der findet

                    Franko

                    Kommentar

                    • Franko
                      Bürger


                      • 08.08.2008
                      • 162
                      • Bayern
                      • XP DEUS

                      #11
                      Zitat von Mgrafzahn
                      Glückwunsch zu dem güldenen Schüsselchen. Schönes Stück.

                      Und einen Wert im vierstelligen Bereich hat dieses schöne Stück dann auch noch.

                      Aber Achtung. Klugscheissmodus an:
                      Das nette Stück sollte umgehend gemeldet werden. Haben wir bei unseren Funden auch so gehandhabt.
                      Klugscheissmodus aus:

                      Hallo


                      wie würdet ihr nun vorgehen? Dieser Fund ist eh schon eine Sensation wenn ich den melde, weil sowas altes hat man hier bei uns noch nie gefunden.

                      Wenn ich nun dem Grundstückseigentümer melde, das ich dies auf seiner Wiese gefunden habe, wie gehts dann weiter?

                      Muss ich den etwa sofort ausbezahlen?

                      Oder gehört die Münz gar dem Staat?

                      Wer suchet der findet

                      Franko

                      Kommentar

                      • Gypsy
                        Heerführer


                        • 19.09.2006
                        • 2570
                        • Wetterau
                        • Tejon & Goldmaxx

                        #12
                        Definitiv melden!!

                        Ich weiss nicht, wie die Gesetzlage in Bayern ist, aber ein Schatzregal habt ihr nicht, oder?

                        somit sackt der staat den Fund nicht ein. Zumindest nicht, ohne dich zu "entlohnen"..

                        Melden idst das einzigst richtige!
                        Liebe Grüße, Gypsy



                        -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

                        Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.
                        -oder-
                        Life is what happens while you are busy making other plans.

                        Kommentar

                        • Mgrafzahn
                          Ritter

                          • 06.12.2000
                          • 518
                          • Dortmund
                          • XP Deus

                          #13
                          Dies regelt das BGB ( Bürgerliche Gesetzbuch) § 984
                          Schatzfund

                          Wird eine Sache, die so lange verborgen gelegen hat, dass der Eigentümer nicht mehr zu ermitteln ist (Schatz), entdeckt und infolge der Entdeckung in Besitz genommen, so wird das Eigentum zur Hälfte von dem Entdecker, zur Hälfte von dem Eigentümer der Sache erworben, in welcher der Schatz verborgen war.

                          Melden solltest Du die auf jeden Fall. Vielleicht kauft Dir das Amt den Fund ja ab, sofern Mittel dafür vorhanden. Ämter kaufen in der Regel fair an und orientieren sich an den übliche Marktpreisen.

                          Oft liegen dort wo Du diese gefunden hast mehrere.

                          Such das Gebiet nochmal großzügig ab.

                          Kannst Du etwas zu den Fundumständen sagen? Acher, Wald, Wiese, Hügel
                          e
                          Zuletzt geändert von Mgrafzahn; 20.09.2008, 19:16.
                          Mgrafzahn

                          Retter von Bodenfunden aus Metall vor immissionsbedingter Schädigung

                          Kommentar

                          • Pikar
                            Geselle


                            • 28.08.2005
                            • 98
                            • Niedersachsen
                            • Minelab E-Trac/White’s DFX

                            #14
                            Hallo Franko,
                            ich musste doch zwei mal hinschauen, das ist ja der absolute Hammer. So eine schöne Munze findet man nicht grade häufig. Ich gratuliere dir du Glückspilz. Ich wünsche dir das es nicht die letzte dieser Art ist. Bei uns im Norden wohl kaum möglich.

                            viele Grüße
                            Pikar

                            Kommentar

                            • jabberwocky6
                              Heerführer


                              • 08.08.2006
                              • 3164
                              • Spätzle-City (B-W)
                              • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

                              #15
                              Herzlichen Glückwunsch zum Traumfund eines jeden Sondlers! Ein feines Stück und selbst in dieser Erhaltung noch sicherlich so viel wert, daß Du Dir davon fast 2 neue Goldmaxx kaufen könntest *lach*. Aber den würde ich nie hergeben (und Du vermutlich auch nicht)...

                              LG Jan
                              Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                              Kommentar

                              Lädt...