Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Militaria > U-Anlagen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2007, 22:58   #11
itti1971
Landesfürst

 
Benutzerbild von itti1971
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: duisburg
Beiträge: 669

danke für den tollen einblick.
itti1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2007, 23:03   #12
image
Bürger

 
Benutzerbild von image
 
Registriert seit: Dec 2005
Ort: UnterFranken;Landkreis Hassberge
Detektor: noch keinen
Beiträge: 147

Danke für die schönen Bilder
mfg
Ronald
Ps. Schade ist wieder zu weit weg
Hab den Ort über Google Earth gefunden aber fast Berlin sind für mich ca. 350 km!! leider für eine kurze Tour zu weit! schit noch mal!!!!!

Geändert von image (28.12.2007 um 23:12 Uhr).
image ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2007, 00:23   #13
deproe
Ritter

 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 497

Arrow

sehr interessant!
zuletzt russisches kasernengelände - sind bestimmt auch deutsche Militärbauten - hast du russ. Toiletten gefunden -
das Bier kenn ich - stammt vor der Wende - das russ.Magazin hatte dies auch oft auf Lager
Neuruppin war ringsrum mit Russen nur so eingesäumt
War bestimmt nicht das Letzte was de gesehen hast!!!
__________________
bis dann gruß deproe

"Nicht kleckern, klotzen!"
deproe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2007, 00:24   #14
deproe
Ritter

 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 497

Arrow

achso-warum nennste das Lager
__________________
bis dann gruß deproe

"Nicht kleckern, klotzen!"
deproe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2007, 01:12   #15
BERGMANN 78
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von BERGMANN 78
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Preussen
Detektor: Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W
Beiträge: 5,291

Talking

@All

Schön das euch die Bilder gefallen haben.....

@mun_depot

Im Lager selber ist es recht ruhig aber ausserhalb ging es mächtig zur Sache,die haben dort eine riesige Treibjagt veranstaltet und der Sound hat prima zu den Eindrücken gepasst.Das Bier hab ich natürlich auf Ex weggegluckert

@deproe

Russische Toiletten sind mir keine aufgefallen.......und das war mit Sicherheit nicht das letzte mal das ich dort war,denn wir haben nicht geschafft das gesamte Gelände zu erkunden.
Und Lager sag ich schon immer zu solchen Objekten.......Ist halt so ein Russenlager keine Ahnung warum...

Gruß BERGMANN 78
__________________
Gruß B78


Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

Zitat: Oelfuss



BERGMANN 78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2007, 07:43   #16
Sven2
Bürger

 
Benutzerbild von Sven2
 
Registriert seit: May 2005
Ort: Berlin- Bohnsdorf
Beiträge: 110

Hast prima gefunden, die Muna Neuruppin. Ich kenne das gesamte Gelände von meheren Besuchen. Damals stand es noch zum Verkauf. Heute gehört es einer Privatperson und der ist Jäger. Auf meiner Homepage sind einige Bilder vom ersten Besuch zu sehen.

http://www.geheime-orte.de/

Die Muna stammte von den Deutschen und wurde von den Russen nachgenutzt. Den größten Teil der deutschen Munition haben die Russen in den Tollmannsee, der See hinter der Muna, verkippt und wurde nach der Wende aufwendig wieder beräumt. Angeln ist in dem See erlaubt, aber nicht mit Magnete.

Gruß Sven!
Sven2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2007, 14:35   #17
Nobby
Geselle

 
Benutzerbild von Nobby
 
Registriert seit: May 2007
Ort: Lingen/Ems
Beiträge: 71

Neuruppin

Moin, Moin.

War nicht Neuruppin mal so was ähnliches wie eine Panzertruppenschule.
Bei einigen Berichten in Zusammenhang mit dem Königstiger taucht der Ortsname Neuruppin auf.

Gruß

Nobby
__________________
Froschlaich auf dem Kehlkopfmikrofon sollte dem Panzerfahrer zu Denken geben.
Nobby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2007, 19:41   #18
deproe
Ritter

 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 497

Arrow

Zitat:
Zitat von Sven2 Beitrag anzeigen
Hast prima gefunden, die Muna Neuruppin. Ich kenne das gesamte Gelände von meheren Besuchen. Damals stand es noch zum Verkauf. Heute gehört es einer Privatperson und der ist Jäger. Auf meiner Homepage sind einige Bilder vom ersten Besuch zu sehen.

http://www.geheime-orte.de/

Die Muna stammte von den Deutschen und wurde von den Russen nachgenutzt. Den größten Teil der deutschen Munition haben die Russen in den Tollmannsee, der See hinter der Muna, verkippt und wurde nach der Wende aufwendig wieder beräumt. Angeln ist in dem See erlaubt, aber nicht mit Magnete.

Gruß Sven!
Schade, dann eine Magnetreuse
deine hp gefällt mir - nich schlecht-
war mir klar mit der Nachnutzung,
aber war es von den Deutschen nur als MUNA genutzt - Heer oder Luftwaffe?
Und was sind das für fantastische UG-Säulen oder Fundamente?
__________________
bis dann gruß deproe

"Nicht kleckern, klotzen!"
deproe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2007, 08:44   #19
Jürgen Zapf
Ratsherr

 
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 244

Zitat:
Zitat von deproe Beitrag anzeigen
war mir klar mit der Nachnutzung,
aber war es von den Deutschen nur als MUNA genutzt - Heer oder Luftwaffe?
Hallo deproe,

es war die Heeresmunitionsanstalt Alt-Ruppin, die da am Westufer des Tholmannsees liegt.


MfG
Zf
Jürgen Zapf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2007, 18:30   #20
Nobby
Geselle

 
Benutzerbild von Nobby
 
Registriert seit: May 2007
Ort: Lingen/Ems
Beiträge: 71

Neuruppin

Moin,Moin.

Hier mal ein Link zum Nachlesen.


http://forum.panzer-archiv.de/viewto...e689374b763fc2

Gruß

Nobby
__________________
Froschlaich auf dem Kehlkopfmikrofon sollte dem Panzerfahrer zu Denken geben.
Nobby ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php