Hallo Suchgemeinde,heute hab ich mal einen kleinen Ausflug ins Südliche Umland von Berlin gemacht.Dabei kam ich an diesen Hochbunker vorbei.
Er befindet sich in der Nähe von KW=Königswusterhausen in einem Waldgebiet.
Ich gehe davon aus das er aus dem II.WK stammt.Er ist nicht gespengt und wurde von den Russen zuletzt genutzt.
Von denen wird auch die tolle Tarnbemalung stammen.Der Bunker hat an seinen Stirnseiten jeweils einen Eingangsbereich,die Türen (Nachkriegsprodukion) sind aber leider verschweißt.
Die Länge ist ca.40m und die breite etwa 10m.Die Höhe entspicht etwa einem Dreistöckigem Haus!!
Das Dach sieht vollkommen anders wie sonst aus ,hat eher den Charakter eines "Normalhauses".(Flachdach abgerundet)
Kann jemand etwas über den Typ oder Verwendung sagen?
Verständlicher weise möchte ich natürlich den genauen Standort nicht preisgeben.
Er befindet sich in der Nähe von KW=Königswusterhausen in einem Waldgebiet.
Ich gehe davon aus das er aus dem II.WK stammt.Er ist nicht gespengt und wurde von den Russen zuletzt genutzt.
Von denen wird auch die tolle Tarnbemalung stammen.Der Bunker hat an seinen Stirnseiten jeweils einen Eingangsbereich,die Türen (Nachkriegsprodukion) sind aber leider verschweißt.
Die Länge ist ca.40m und die breite etwa 10m.Die Höhe entspicht etwa einem Dreistöckigem Haus!!
Das Dach sieht vollkommen anders wie sonst aus ,hat eher den Charakter eines "Normalhauses".(Flachdach abgerundet)
Kann jemand etwas über den Typ oder Verwendung sagen?
Verständlicher weise möchte ich natürlich den genauen Standort nicht preisgeben.
Kommentar