Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Münzen und Medaillen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2010, 13:50   #1
rhaselow1
Heerführer

 
Benutzerbild von rhaselow1
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: meck.pomm.
Detektor: Fisher,F2,F75 Ltd
Beiträge: 4,929

Reichspfennige (1874-1945) nach 9 Jahren

Hallo euch allen,habe mal nen paar münzen die ich in 9 jahren gefunden habe fotog.zu 90%funde aus leerstehenden häusern.daher tip top zustand.ca.850stk.+hortenfund.Bild 2224.jpg

Bild 2225.jpg

Bild 2226.jpg

Bild 2229.jpg

Anhang 165787
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg geändert44444.jpg‎ (129.8 KB, 90x aufgerufen)
rhaselow1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2010, 14:02   #2
hemiotti
Heerführer

 
Benutzerbild von hemiotti
 
Registriert seit: Feb 2009
Ort: Berlin Lichtenberg
Detektor: Teknetics Omega 8000 & Garrett PP
Beiträge: 2,817

das sieht doch klasse in der vitrine aus
__________________
no Risk no Fund
hemiotti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2010, 14:29   #3
rhaselow1
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von rhaselow1
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: meck.pomm.
Detektor: Fisher,F2,F75 Ltd
Beiträge: 4,929

Zitat:
Zitat von hemiotti Beitrag anzeigen
das sieht doch klasse in der vitrine aus
nee,nicht in der vitrine,da spielt meine frau nicht mit.habe sie im album.
rhaselow1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2010, 14:07   #4
Zerocool
Heerführer

 
Benutzerbild von Zerocool
 
Registriert seit: Dec 2008
Ort: Brakel
Detektor: Augen, Nase, Ohren & Diesel betriebenes Grubengrabgerät
Beiträge: 1,144

Wow, ist ja ne beachtliche Menge!
Und der Grossteil in erstaunlich gutem Zustand

Glückwunsch!



Gruss, Björn
Zerocool ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2010, 14:34   #5
rhaselow1
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von rhaselow1
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: meck.pomm.
Detektor: Fisher,F2,F75 Ltd
Beiträge: 4,929

Zitat:
Zitat von Zerocool Beitrag anzeigen
Wow, ist ja ne beachtliche Menge!
Und der Grossteil in erstaunlich gutem Zustand

Glückwunsch!



Gruss, Björn
danke,wie gesagt stammt der meiste teiel aus häusern.ausgeschlossen ist DDR ca.1000stk und altdeutschland alles vor 1874 sind nur so um die 50stk.habe seit 1 1/2 jahren erst ne sonde. m.f.g.rico
rhaselow1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 11:40   #6
stahlklaue
Landesfürst

 
Benutzerbild von stahlklaue
 
Registriert seit: Mar 2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 936

mal ne frage. wie suchst du in häusern nach münzlein? reißt du die dielen raus und sondelst in der schüttung?
__________________
"Wer die Pflicht hat Steuern zu zahlen, hat auch das Recht Steuern zu sparen"
Zitat Helmut Schmidt (Alt-Bundeskanzler)
stahlklaue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 20:01   #7
rhaselow1
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von rhaselow1
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: meck.pomm.
Detektor: Fisher,F2,F75 Ltd
Beiträge: 4,929

Zitat:
Zitat von stahlklaue Beitrag anzeigen
mal ne frage. wie suchst du in häusern nach münzlein? reißt du die dielen raus und sondelst in der schüttung?
nee,reiße nicht die ganze dielung hoch,nur die scheuerleisten am rand,die sind meist nur mit nen paar nägeln angenagelt.denn zwischen diele selbst und der wand sind so 0,5-2 cm luft.ist schon erstaunlich was da so über jahre hinter liegt.rasirklingen,zigarettenbilder,staubflusen:da nce schmuck und die ein oder andere münze.selbst nen 5 mark stück DDR,1 forint (S) von 1885 dm.2,9cm.nen haufen kinderspielzeug,haarnadeln.......so,frage beantwortet. und,da ich nun mal aufn bau arbeite,und die fleißigen leute,die die entkernung machen schon meistens prima vorarbeit leisten,DANKE!!!dann braucht ich nur nen bischen im dreck wühlen,und wieder ne münze mehraber wie gesagt meistens münzen ab 1874 bis heute.selten was älteres oder nen ausländer.m.f.g.rico.
rhaselow1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 20:08   #8
Zerocool
Heerführer

 
Benutzerbild von Zerocool
 
Registriert seit: Dec 2008
Ort: Brakel
Detektor: Augen, Nase, Ohren & Diesel betriebenes Grubengrabgerät
Beiträge: 1,144

Tja Gold findet man ja bekanntlich im Dreck...
manchmal braucht man sich einfach nur danach bücken und aufheben, was andere(aus Unwissenheit oder ichweissnichwas) liegenlassen...



Gruss, Björn
Zerocool ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 20:19   #9
rhaselow1
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von rhaselow1
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: meck.pomm.
Detektor: Fisher,F2,F75 Ltd
Beiträge: 4,929

Zitat:
Zitat von Zerocool Beitrag anzeigen
Tja Gold findet man ja bekanntlich im Dreck...
manchmal braucht man sich einfach nur danach bücken und aufheben, was andere(aus Unwissenheit oder ichweissnichwas) liegenlassen...



Gruss, Björn
denke mal das früher nicht so viel auslegware hatten,nen staubsauger kamm ja auch später,damals wurde viel gefegt,sehr viel sogar, oder die waren damals nur am fegen,über jahre,fegen...fegen.. und hier noch nen münzlein weggefegthoffentlich auch mal GOLD
rhaselow1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 20:27   #10
Zerocool
Heerführer

 
Benutzerbild von Zerocool
 
Registriert seit: Dec 2008
Ort: Brakel
Detektor: Augen, Nase, Ohren & Diesel betriebenes Grubengrabgerät
Beiträge: 1,144

und Brillen waren da auch teuer...



Gru8ss, Björn
Zerocool ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php