Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Münzen und Medaillen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2012, 21:24   #1
hmueller1975
Ritter

 
Registriert seit: Mar 2012
Ort: Osterode am Harz, Niedersachsen
Detektor: Garrett EuroACE 350 + Garrett ProPointer
Beiträge: 483

Was ist das für eine Münze?

Ich bin mir mittlerweile sicher das es eine Münze ist

Oben mittig V I
Darunter etwas kleiner 4 - 5 Buchstaben der dritte definitiv ein N
Darunter wieder 4- 5 Buchstaben ?EIG?
In der dritten reihe steht auch noch was

Auf der Rückseite ist leider absolut gar nichts zu erkennen

Durchmesser ca 27 mm

Zu stark verformt für meinen Scanner
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg VI Münze 1.jpg‎ (95.4 KB, 129x aufgerufen)
hmueller1975 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2012, 21:50   #2
Heidecken
Heerführer

 
Benutzerbild von Heidecken
 
Registriert seit: Jan 2005
Ort: Bad Lauterberg
Detektor: XP Deus
Beiträge: 1,457

Das müsste silber sein, wo ist die rückseite ?
MfG
Andre
__________________
***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

"Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"
Heidecken ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2012, 21:54   #3
hmueller1975
Themenstarter
Ritter

 
Registriert seit: Mar 2012
Ort: Osterode am Harz, Niedersachsen
Detektor: Garrett EuroACE 350 + Garrett ProPointer
Beiträge: 483

Zitat:
Zitat von Heidecken Beitrag anzeigen
Das müsste silber sein, wo ist die rückseite ?
MfG
Andre
Silber?
Nich veräppeln bitte Sonst pack ich gleich das Natron aus.

Rückseite ist null zu erkennen
hmueller1975 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2012, 21:56   #4
Heidecken
Heerführer

 
Benutzerbild von Heidecken
 
Registriert seit: Jan 2005
Ort: Bad Lauterberg
Detektor: XP Deus
Beiträge: 1,457

Doch ich denkma is

VI
Einen
Thaler

also nen 1/6 Thaler

MfG
Andre
__________________
***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

"Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"
Heidecken ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2012, 21:58   #5
Grafschaft Mark
Heerführer

 
Benutzerbild von Grafschaft Mark
 
Registriert seit: Apr 2009
Ort: NRW
Beiträge: 1,360

Zitat:
Zitat von Heidecken Beitrag anzeigen
Doch ich denkma is

VI
Einen
Thaler

also nen 1/6 Thaler

MfG
Andre
Hmmm hast recht, wäre möglich!
Aber die Bilder wirken nicht wie silber
Grafschaft Mark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2012, 22:00   #6
Heidecken
Heerführer

 
Benutzerbild von Heidecken
 
Registriert seit: Jan 2005
Ort: Bad Lauterberg
Detektor: XP Deus
Beiträge: 1,457

An manchen stellen kommts bisschen durch find ich.Für Säure wär ich erstmal nicht, aber ne weiche bürste wäre gut.
MfG
Andre
__________________
***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

"Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"
Heidecken ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2012, 21:53   #7
Grafschaft Mark
Heerführer

 
Benutzerbild von Grafschaft Mark
 
Registriert seit: Apr 2009
Ort: NRW
Beiträge: 1,360

Ich vermute irgendwelche VI Pfennige um 1700, aber genaueres kann man mit den Informationen und Bildern nicht sagen!


Zitat:
Zitat von Heidecken Beitrag anzeigen
Das müsste silber sein, wo ist die rückseite ?
MfG
Andre
Vertu dich nicht!
Das wird Kupfer sein!
Die Stadprägungen sind hier in der Gegend um Westfalen alle aus Kupfer!
Und ich vermute das die hier gezeigte auch sowas ist!
Grafschaft Mark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2012, 00:50   #8
jabberwocky6
Heerführer

 
Benutzerbild von jabberwocky6
 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: Spätzle-City (B-W)
Detektor: XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250
Beiträge: 3,158

Ach, da ist sie ja schon bestimmt... und wie sieht sie nach der Reinigung aus??
jabberwocky6 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2012, 20:59   #9
Greg
Bürger

 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Eifel
Detektor: Garrett GTI 2500
Beiträge: 195

Würde mich auch mal interessieren
Greg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2012, 21:35   #10
hmueller1975
Themenstarter
Ritter

 
Registriert seit: Mar 2012
Ort: Osterode am Harz, Niedersachsen
Detektor: Garrett EuroACE 350 + Garrett ProPointer
Beiträge: 483

Glänzt etwas mehr , aber auf Fotos ist auch nicht mehr zu erkennen als vorher nur im richtigen Winkel mit Taschenlampe und Lupe.

Freu mich zwar immer noch über 3 mal Silber bisher aber von mir aus könnten sie ruhig mal in einem besseren zustand aus der erde kommen.
hmueller1975 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php