Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Münzen und Medaillen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2009, 11:47   #1
Fundtastisch
Heerführer

 
Registriert seit: Mar 2008
Ort: NRW
Detektor: MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4
Beiträge: 2,474

Smile Kreuztaler, Albertustaler, Patagon - Ackerfund

Hallo Gemeinde

Habe vor geraumer Zeit diese hübsche Silbermünze geborgen. Gesucht wurde auf meinem Lieblingsacker. Habe Euch mal ein Vorher und Nachherfoto gemacht.

Könnte es die sein?

Niederlande Flandern Albert und Isabella 1598 - 1621
Durchmesser:36 mm

Viel Spaß mit den Bildern.

Grüßle
Fundi
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Kreuztaler1.JPG‎ (105.5 KB, 103x aufgerufen)
Dateityp: jpg Kreuztaler.JPG‎ (104.8 KB, 115x aufgerufen)
Dateityp: jpg Kreuztaler vorher1.JPG‎ (120.5 KB, 59x aufgerufen)
Dateityp: jpg Kreuztaler vorher.JPG‎ (116.0 KB, 72x aufgerufen)
__________________
Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
Fundtastisch fand fantastisch Fund
Fundtastisch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 12:19   #2
Cowboybasti
Heerführer

 
Benutzerbild von Cowboybasti
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Süd-Niedersachsen
Detektor: Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II
Beiträge: 2,205

na alter schwede, is doch n geiler fund!
aber vona größe her kommste an meine thaler noch nicht ran :-)
aber vom datum.
also such da weiter vllt kommt da noch mehr hoch!

viel glück und glückwunsch,

Basti
__________________
Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -
Cowboybasti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 12:41   #3
Fundtastisch
Themenstarter
Heerführer

 
Registriert seit: Mar 2008
Ort: NRW
Detektor: MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4
Beiträge: 2,474

Nachträglich noch 2 Fotos im besseren Licht geschossen.

Hey Cowboy

In diesem Fall hast Du den größeren von uns beiden
Vielen Dank für die GW. Dein Hortfund ist natürlich Oberliga.

Schöne Grüße
Fundi
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Mehr Licht1.JPG‎ (110.6 KB, 31x aufgerufen)
Dateityp: jpg Mehr Licht.JPG‎ (110.9 KB, 44x aufgerufen)
__________________
Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
Fundtastisch fand fantastisch Fund
Fundtastisch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 12:45   #4
Mary
Heerführer

 
Benutzerbild von Mary
 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: Sachsen Anhalt/Thüringen
Detektor: Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL
Beiträge: 2,158

Hallöchen Fundi

Schöner Fund. Bei dem Durchmesser dürfte es sich um einen 1/2 Patagon unter Albert und Isabella (1598-1621) handeln.

liebe Grüsse Mary
__________________
Gruss und Gut Fund Mary
"Vive Dieu,Saint Amour!"
Mary ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 13:05   #5
FriscoKid
Heerführer

 
Benutzerbild von FriscoKid
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Preussens Perle
Detektor: XP
Beiträge: 1,069

ein "fundtastischer" Fund Fundi!! Meinen Glückwunsch zu dem tollen Stück!!
__________________
Gruß Frisco

Nec temere - Nec timide
FriscoKid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 13:18   #6
Fundtastisch
Themenstarter
Heerführer

 
Registriert seit: Mar 2008
Ort: NRW
Detektor: MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4
Beiträge: 2,474

Danke, danke...
Könnte es diese hier sein?:

http://www.muenzauktion.com/wendel/item.php5?id=130

Fundi
__________________
Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
Fundtastisch fand fantastisch Fund
Fundtastisch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 12:40   #7
chabbs
Heerführer

 
Benutzerbild von chabbs
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: ...
Beiträge: 12,135

Hammer, eine tolle Münze...
chabbs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 15:23   #8
sirente63
 
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 5,347

Hallo
Schöne Münze,das Nominal kannte Ich noch gar nicht.
Würde den Fundort nochmals gründlich mit einer hochwertigen Sonde nachsuchen.
Lohnt sich bestimmt.
Mfg
sirente63 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 15:29   #9
Fundtastisch
Themenstarter
Heerführer

 
Registriert seit: Mar 2008
Ort: NRW
Detektor: MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4
Beiträge: 2,474

Zitat:
Zitat von sirente63 Beitrag anzeigen
Hallo
Schöne Münze,das Nominal kannte Ich noch gar nicht.
Würde den Fundort nochmals gründlich mit einer hochwertigen Sonde nachsuchen.
Lohnt sich bestimmt.
Mfg

Ich war auch sehr überrascht darüber. Ein neues Gerät wird es bald auch geben. Entweder den Fischer F75 oder den Minelab Explorer ll. Denke dann wird der Acker eigentlich erst seine wahren Funde preisgeben.

Danke an alle.

Schöne Grüße
Fundi
__________________
Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
Fundtastisch fand fantastisch Fund
Fundtastisch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 18:23   #10
erich 1964
Heerführer

 
Benutzerbild von erich 1964
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: Raetia - Rätien
Detektor: Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer
Beiträge: 4,103

Hey Fundi - Wahnsinn was du in letzter Zeit so alles findest
Wunderschöne Münze - Gratuliere!!
Der richtige Acker ist halt beim Sondeln das Wichtigste
schönen Gruß - Erich
__________________
Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!
erich 1964 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php