Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Militaria > U-Anlagen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2008, 09:10   #1
wolfi
Heerführer

 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: bayern
Beiträge: 2,054

Thingstätte Eichstätt (Bay.)

Nachdem ich kein spezielles Forum gefunden habe,bin ich der Ansicht es passt am besten hier rein.

Die Anlage wurde im Jahre 1935 hoch über Eichstätt im Altmühltal,gegenüber der Willibaldsburg errichtet.Sie bestand aus einem Rednerpodest und einer halbkreisförmig angelegten Tribüne.Man bezog sich dabei auf die Überlieferungen der Germanen,die sich zum "Thing" trafen um Abstimmungen durchzuführen,Urteile zu fällen usw.

Die,aus Juradolomit bestehende Anlage ist heute stark verwittert und beginnt ,witterungsbedingt langsam zu zerfallen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Eichstätt 013.jpg‎ (119.6 KB, 99x aufgerufen)
Dateityp: jpg Eichstätt 033.jpg‎ (138.3 KB, 40x aufgerufen)
Dateityp: jpg Eichstätt 036.jpg‎ (110.4 KB, 54x aufgerufen)
Dateityp: jpg Eichstätt 039.jpg‎ (119.4 KB, 43x aufgerufen)
Dateityp: jpg Eichstätt 054.jpg‎ (133.3 KB, 68x aufgerufen)
Dateityp: jpg Eichstätt 058.jpg‎ (137.9 KB, 39x aufgerufen)
Dateityp: jpg Eichstätt 027.jpg‎ (173.0 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg Eichstätt 025.jpg‎ (187.6 KB, 49x aufgerufen)
wolfi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2008, 10:59   #2
The Invisibl
Geselle

 
Registriert seit: Aug 2002
Ort: Karlsruhe
Detektor: Garret AT MAX
Beiträge: 82

in heidelberg gibts auch noch so eine, allerdings in wesentlich besserem zustand :-)
__________________
Greetz

The Invisible
The Invisibl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2008, 13:40   #3
Napster
Bürger

 
Benutzerbild von Napster
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: Möhnesee
Detektor: ACE 250
Beiträge: 130

Kann ich bestätigen. Die Thingstätte in Heidelberg ist einen Ausflug wert!

http://de.wikipedia.org/wiki/Thingst...e_(Heidelberg)
__________________
Laß mich Arzt, ich bin durch!
Napster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2008, 19:12   #4
wolfi
Themenstarter
Heerführer

 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: bayern
Beiträge: 2,054

Die in Heidelberg ist sicherlich eine,der am besten erhaltenen die noch existieren.Dort finden ja auch immer noch Open-Airs statt.

Die in Eichstätt wird halt nicht gepflegt und instandgehalten,deswegen verfällt sie.Was an sich schade ist
wolfi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2008, 18:42   #5
Margoz
Landesfürst

 
Benutzerbild von Margoz
 
Registriert seit: Aug 2008
Ort: nrw
Beiträge: 646

Oha, interessante Geschichte.
Eichstätt kenne ich nur durch die vielen Fossilien, wenn ich nochmal sammeln gehe, kann ich direkt mal einen Tripp zur Thingstätte machen.
Margoz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2008, 20:03   #6
Erdspiegel
Heerführer

 
Benutzerbild von Erdspiegel
 
Registriert seit: Jul 2008
Ort: zwischen Schutt & Scherben
Detektor: Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II
Beiträge: 6,969

Zitat:
Zitat von Margoz Beitrag anzeigen
Oha, interessante Geschichte.
Eichstätt kenne ich nur durch die vielen Fossilien, wenn ich nochmal sammeln gehe, kann ich direkt mal einen Tripp zur Thingstätte machen.
Aha,da kommen zwei Dinge zusammen:Thingplatz & Fossilien!
Ich gehe mal davon aus,das die Uniformfarbe der damaligen Zuhörerschaft überwiegend Schwarz war.Dies deckt sich mit der Eigenschaft dieser Organisation,auch forcierte Forschung in Sachen Urzeit und Geologie zu betreiben.
Gruß,Erdspiegel
Erdspiegel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php