Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Historische Orte > Brachen, Industrieruinen, Marodes

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2009, 16:54   #1
Gommaire
Geselle

 
Registriert seit: Nov 2006
Ort: Belgien
Beiträge: 58

Fragen rund um einen verlassenen Bauernhof

Hello,

Bei uns hier gibt es einen Bauernhof, der schon seit Jahren unbewohnt ist, und bald abgerissen wird...
Kann jemand mir sagen, ob früher (vor 1920) in Bauernhäuser oder in der Scheune ein Save oder ein Versteck eingebaut wurde? Wie findet man sowas
raus?

Doppelten Holzboden? Eingemauert? Eher in der Scheune oder im Haus? Keller?

Danke Gom
Gommaire ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2009, 17:35   #2
Siebken
Heerführer

 
Benutzerbild von Siebken
 
Registriert seit: Jan 2005
Ort: Nicht von dieser Welt.
Detektor: XP Deus
Beiträge: 6,470

Hallo,
die hatten früher das Geld unter dem Kopfkissen.
Nee mal ehrlich, denkst Du vieleicht die hatten ein Safe für Ihr Geld?

Versuch es mal mit der Suchfunktion hier im Forum, diese Frage wurde schon oft gestellt!
__________________
"Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
Sophie Scholl/Jacques Maritain
Siebken ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2009, 17:44   #3
DFX
Heerführer

 
Registriert seit: Jul 2008
Ort: Taka-Tuka-Land
Beiträge: 2,076

Zitat:
Zitat von Gommaire Beitrag anzeigen
Hello,

Bei uns hier gibt es einen Bauernhof, der schon seit Jahren unbewohnt ist, und bald abgerissen wird...
Kann jemand mir sagen, ob früher (vor 1920) in Bauernhäuser oder in der Scheune ein Save oder ein Versteck eingebaut wurde? Wie findet man sowas
raus?

Doppelten Holzboden? Eingemauert? Eher in der Scheune oder im Haus? Keller?

Danke Gom

Ich würde es im (Kriech-)Keller mal mit der Sonde versuchen!

Kein Scherz!
__________________
Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!
[SIGPIC][/SIGPIC]
DFX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2009, 18:22   #4
kanne0815
Heerführer

 
Benutzerbild von kanne0815
 
Registriert seit: Apr 2007
Ort: Thüringen Das grüne Herz Deutschlands
Detektor: MD 3009 / ACE 250
Beiträge: 1,153

naja auf so alten Bauerhöfen liegt das Geld falls noch welches vorhanden ist meistens auf dem Scheunenboden oder im Saustall da wo die Eber drin waren...ja das mit dem MD ist ne´ gute Idee ...aber wenn so ein Hof verlassen ist weil er kein Geld (GELD ) mehr erwirtschaftet hat kann da auch kaum noch was gefunden werden...Gruß Frank ;-)
kanne0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2009, 18:28   #5
aquila
Heerführer

 
Benutzerbild von aquila
 
Registriert seit: Jun 2007
Ort: Büttenwarder
Beiträge: 4,522

Kriechkeller ist gut! Nicht selten wurden Bauernhäuser immer wieder an selber Stelle errichtet. Da kann gerade im Kriechkeller die Hinterlassenschaft einiger Jahrhunderte auf Entdeckung warten.

LG Aquila
__________________
Ich sehe verwirrte Menschen.
aquila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2009, 18:44   #6
Gommaire
Themenstarter
Geselle

 
Registriert seit: Nov 2006
Ort: Belgien
Beiträge: 58

Danke für die Antworten!!

Dieser Bauernhof wurde 1920 erbaut, deshalb glaube ich nicht, dass der Bauernhof auf den Grundmauern eines älteren erbaut wurde!

Was genau versteht ihr unter Kriechkeller? Ich nehme an es ist was anderes als ein normaler Keller?

@kanne0815: es gibt noch andere Gründe wie Tod und keine Nachfahren
Gommaire ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2009, 18:53   #7
alterbergbau
Landesfürst

 
Benutzerbild von alterbergbau
 
Registriert seit: Jun 2003
Ort: Bochum
Detektor: Nase, Augen, Hirn
Beiträge: 756

warum ? gab es bei Dir vor 1920 keine Bauernhöfe?
__________________
Untertage darf nicht untergehen!
alterbergbau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 08:18   #8
Gommaire
Themenstarter
Geselle

 
Registriert seit: Nov 2006
Ort: Belgien
Beiträge: 58

Doch aber sagt denn, dass an dieser Stelle einer Stand!
Gommaire ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2009, 02:58   #9
Septimius
Heerführer

 
Benutzerbild von Septimius
 
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Königreich Bayern
Beiträge: 3,989

Also ich habe einen Freund, der hat bei einem Abriss unter den Dachdielen eine komplette WaffenXX Uniform gefunden, und weil er sehr schlank ist, passt die ihm sogar, eine Frechheit, na dafür bekam ich ein marodes Sägezahnbajo Mod. 1906 geschenkt, ich beklage mich nicht, also immer überall nachschauen. Es gibt sogar Fehlböden, die mit vorgeschichtlicher Erde gefüllt wurden, da kommmen dann bronzezeitliche Fragmente raus, wie gesagt, nix ist unmöglich... Und eingemauert wurde auch viel, v. A. in Ziegelwänden.
__________________
Gruß Septi

------------------------------------------------------

Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

"Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
Jebediah Springfield
Septimius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2009, 06:35   #10
Dackelfreund
Heerführer

 
Benutzerbild von Dackelfreund
 
Registriert seit: Nov 2006
Ort: .........
Detektor: -------------
Beiträge: 4,708

früher waren die Bauern arm und dürften wohl kaum was gehortet haben.
aber Versuch macht klug.
__________________
ich sage nur gelbe Nummerschilder
Dackelfreund ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php