Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Münzen und Medaillen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2012, 16:12   #1
Ironpic
Heerführer

 
Benutzerbild von Ironpic
 
Registriert seit: May 2011
Ort: Mönchengladbach
Detektor: XP GMP
Beiträge: 1,720

Römische Münze?

Hallo,

Eigentlich wollte ich heute gar nicht. Aber nach dem Regen war der Boden verführerisch
feucht. Gute Signale. Dieses Stück aus 40 cm Tiefe. Gerechnet hatte ich mit Blech.
Kann mir jemand bei dieser Münze helfen. Gewicht 18,75 g, Durchmesser ca. 33 mm.
Auf der VS Portrait, RS zwei Figuren, die rechte hat einen Stab oder Speer in der Hand
und gibt oder nimmt etwas.
.
.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Römer1209784593.jpg‎ (100.3 KB, 99x aufgerufen)
Dateityp: jpg Römer2-1908793924.jpg‎ (103.9 KB, 76x aufgerufen)
__________________
Viele Grüße von
Ironpic

------------------


Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!
Ironpic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2012, 21:56   #2
Vetera
Heerführer

 
Benutzerbild von Vetera
 
Registriert seit: Oct 2006
Ort: NRW
Detektor: Teknetics G2,Teknetics T2
Beiträge: 1,062

Thumbs up

Jub...... ist ein Römer

Sesterz, Portrait vermutlich Oktavian als Augustus .

Glückwunsch......... da es wohl eine sehr Fürhe des Augustus ist


MFG

Vetera
Vetera ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2012, 23:04   #3
chabbs
Heerführer

 
Benutzerbild von chabbs
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: ...
Beiträge: 12,136

Hätte ich auch geschätzt!

Toller Fund!
chabbs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2012, 10:33   #4
lilresa
Landesfürst

 
Benutzerbild von lilresa
 
Registriert seit: Apr 2012
Ort: Sauerland
Detektor: XP Deus
Beiträge: 816

schöne Münze! Wieso lebe ich so weit im Norden? :/
lilresa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2012, 10:42   #5
chabbs
Heerführer

 
Benutzerbild von chabbs
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: ...
Beiträge: 12,136

Zitat:
Zitat von lilresa Beitrag anzeigen
schöne Münze! Wieso lebe ich so weit im Norden? :/
Was hat das damit zu tun? Sowas gibt es quasi von Skandinavien bis Afrika und Asien...
chabbs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2012, 11:27   #6
lilresa
Landesfürst

 
Benutzerbild von lilresa
 
Registriert seit: Apr 2012
Ort: Sauerland
Detektor: XP Deus
Beiträge: 816

Ich dachte, dass es ein starkes Gefälle in der Häufigkeit gibt von Süden nach Norden... Sehe ich das falsch?
lilresa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2012, 11:37   #7
chabbs
Heerführer

 
Benutzerbild von chabbs
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: ...
Beiträge: 12,136

Zitat:
Zitat von lilresa Beitrag anzeigen
Ich dachte, dass es ein starkes Gefälle in der Häufigkeit gibt von Süden nach Norden... Sehe ich das falsch?
Ja, Gefälle natürlich... in Gallien oder Rom liegt natürlich mehr. Aber unmöglich sind diese Funde bei euch defintiv nicht. Im Gegenteil.
chabbs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2012, 11:46   #8
Karlo
Bürger

 
Registriert seit: May 2005
Detektor: Whites 6000
Beiträge: 116

@Lilresa

Du kannst mal deine Landwirte fragen, ob sie in der letzten Zeit ihre Böden mit Muttererde aufgebessert haben. Im Moment werden viele Wagenladungen Muttererde aus der Wetterau (Römergebiet) in den Norden gekarrt. Wenn du Glück hast findest du einen Römer oder Kelten. Den legst du dann deinem Archäologen vor, der dann um den Fund eine Geschichte dranbastelt.Viel Glück!
Karlo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2012, 11:51   #9
Grafschaft Mark
Heerführer

 
Benutzerbild von Grafschaft Mark
 
Registriert seit: Apr 2009
Ort: NRW
Beiträge: 1,360

Glückwunsch zum Augustus mein lieber Ironpic


Zitat:
Zitat von Karlo Beitrag anzeigen
@Lilresa
Den legst du dann deinem Archäologen vor, der dann um den Fund eine Geschichte dranbastelt.Viel Glück!
Am besten die Wahre Geschichte alles andere wäre Schwachsinn den keiner nötig hätte und mit dem auch niemanden geholfen wäre!
Grafschaft Mark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2012, 11:59   #10
Karlo
Bürger

 
Registriert seit: May 2005
Detektor: Whites 6000
Beiträge: 116

Warum Schwachsinn? Unlängst in Thüringen passiert.

Archäologie besteht nun mal neben wissenschaftlichen Erkenntnissen auch aus Legendenbildung und Vermutungen.

Glückwunsch zum Sesterz.
Karlo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php