Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Militaria > Ausrüstung und Waffen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2013, 10:26   #1
Grevenbroich
Ritter

 
Registriert seit: Jan 2013
Ort: NRW
Detektor: XP Goldmaxx
Beiträge: 342

Militärische UFOs

Einen schönen Sonntag euch!



War gestern unterwegs und habe dabei zwei Objekte gefunden die ich gar nicht einordnen kann, siehe Bild 1 und 2.
Auffällig beim ersten Objekt ist, dass es auf den ersten Blick ne gewisse Ähnlichkeit mit ner Hülse hat, aber viel filigraner gestaltet ist und kaum Gewicht hat, da kaum Material verbaut.


Ansonsten habe ich ein Loch gefunden mit deutschen Patronenhülsen. Aber hier hat mich einiges gewundert:
1) Warum dieser rostige Überzug über den Hülsen die ansonsten super erhalten sind (teils die farbige Markierung um das Zündhütchen herum); und der Überzeug ist an allen Hülsen und nich zufällig an einer. (Siehe Bild 5 und 6)
2) Auch habe ich eine Hülse gefunden auf der nur ein Stern ist und nicht ein S* - handelt es sich um eine russische Hülse? (Stempelaufdruck: 43 dhh * 1) Hier waren nie Russen sondern nur Amerikaner; haben Deutsche selbst die eingesetzt? (Siehe Bild 3)
3) Um was für eine Patrone handelt es bei der anderen kleinen, die kleiner (kürzer und geringerer Umfang) ist als mein vermeintlicher Russe? (siehe Bild 4)

Zum Schluss: Ich habe eine Kynoch No 12 aus Birmingham gefunden. Wurden die zur Jagd eingesetzt, sehe ich das richtig?



Danke für Eure Mühe!!!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20130630_094619.jpg‎ (217.4 KB, 113x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20130630_094653.jpg‎ (215.7 KB, 100x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20130630_093235.jpg‎ (215.4 KB, 91x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20130630_101023.jpg‎ (156.0 KB, 63x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20130630_093320.jpg‎ (210.8 KB, 64x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20130630_101005.jpg‎ (196.4 KB, 74x aufgerufen)
Grevenbroich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2013, 10:59   #2
nabbi1
Ritter

 
Benutzerbild von nabbi1
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: NRW Bergisches Land
Detektor: alles was anschlägt, uralter whites, md 3009
Beiträge: 425

der rostige überzug stammt von der munitionskette, das heisst, sie war mg-Munition .
__________________
Irgendwann kommt der Tag der Wahrheit ! Und dann heisst es : Lügen, Lügen, Lügen !
nabbi1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2013, 12:51   #3
brauke
Bürger

 
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 191

Mahlzeit,

Bild 1 dürfte ein Halter für "Bleistiftreste" sein.


Gruß
brauke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2013, 13:05   #4
Shakerz
Moderator

 
Benutzerbild von Shakerz
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Oberpfalz/Bayern
Detektor: Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer
Beiträge: 3,750

Bei Bild 1 stimme ich meinen Vorredner zu.
__________________
Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.
Shakerz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2013, 13:14   #5
rhaselow1
Heerführer

 
Benutzerbild von rhaselow1
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: meck.pomm.
Detektor: Fisher,F2,F75 Ltd
Beiträge: 4,929

Hallo,intakte Zündhütchen sind auch nicht ohne...Bild 3.m.f.g.Rico;-)))
rhaselow1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2013, 17:17   #6
Drusus
Heerführer

 
Benutzerbild von Drusus
 
Registriert seit: Aug 2005
Ort: München, Bayern
Detektor: Goldmaxx, was sonst?? ;)
Beiträge: 3,464

Zitat:
Zitat von rhaselow1 Beitrag anzeigen
Hallo,intakte Zündhütchen sind auch nicht ohne...Bild 3
Jaja, die sind furchtbar schrecklich und können ganze Dörfer in die Luft jagen! SCNR

Gruß,
Günter
__________________
Quis custodiet ipsos custodes?
Drusus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2013, 19:02   #7
rhaselow1
Heerführer

 
Benutzerbild von rhaselow1
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: meck.pomm.
Detektor: Fisher,F2,F75 Ltd
Beiträge: 4,929

Zitat:
Zitat von Drusus Beitrag anzeigen
Jaja, die sind furchtbar schrecklich und können ganze Dörfer in die Luft jagen! SCNR

Gruß,
Günter
Nicht nur Dörfer,GÄNZE STÄDTE!!!!(München) Nein im Ernst,unter gegebenen Umständen kommt es auf den Inhalt an,da gab es einige Sachen die nicht ohne sind.Möchte ich dann nicht in der Hosentasche haben.Quelle:KMRD.m.f.g.Rico;-)))
rhaselow1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2013, 00:18   #8
Drusus
Heerführer

 
Benutzerbild von Drusus
 
Registriert seit: Aug 2005
Ort: München, Bayern
Detektor: Goldmaxx, was sonst?? ;)
Beiträge: 3,464

Zitat:
Zitat von rhaselow1 Beitrag anzeigen
unter gegebenen Umständen kommt es auf den Inhalt an,da gab es einige Sachen die nicht ohne sind.Möchte ich dann nicht in der Hosentasche haben.Quelle:KMRD.m.f.g.Rico;-)))
Generell schadet Vorsicht natürlich nie, aber bei einer solchen Kleinkaliberhülse geht vom Zündhütchen keine Gefahr aus und solange die Hülse ansonsten leer ist, ist da auch nichts Illegales.

Viele Grüße,
Günter
__________________
Quis custodiet ipsos custodes?
Drusus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2013, 22:12   #9
DEFA
Landesfürst

 
Benutzerbild von DEFA
 
Registriert seit: Mar 2009
Ort: Spanien
Beiträge: 922

1. Es war kein Zerfallgurt.Die Gurtglider waren mit Metallspiralen miteinander verbunden.
2. Das nur ein * auf der Hülse ist, ist bei deutschen 9x19 Para Hülsen normal und bedeutet Messinghülse. dnh - RWS (Rheinisch-Westfälische Sprengstoff AG) Durlach
3. Von der anderen Hülse wären Maße und ein besseres Bild vom Bodenstempel von Vorteil. Was ich entziffern kann ist S.F.M....also eine französische Hülse von Société Française des Munitions.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Img 2529.jpg‎ (170.0 KB, 23x aufgerufen)

Geändert von DEFA (30.06.2013 um 22:22 Uhr).
DEFA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2013, 23:01   #10
Grevenbroich
Themenstarter
Ritter

 
Registriert seit: Jan 2013
Ort: NRW
Detektor: XP Goldmaxx
Beiträge: 342

Hallo Defa


und herzlichen Dank für die weiteren Infos.
... man musste die einzelnen Patronen daher also manuell aufwändig losen, stimmts?
Was den Bodenstempel betrifft habe ich keine bessere Aufnahme geschafft, tut mir lied, es ist einfach sehr schwer zu sehen. Schon ohne Fotoapparat.

Was die 9x19 Para Hülse betrifft, hab ich das richtig verstanden, dass die bei der Mp 38 / 40 eingesetzt wurden? In anderen Worten, habe ich da MP Hülsen neben MG Hülsen gefunden? .... die im übrigen von 1929 sind.


Beste Grüße!
Grevenbroich ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php