Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Münzen und Medaillen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2009, 12:38   #1
Piper
Landesfürst

 
Benutzerbild von Piper
 
Registriert seit: Jul 2008
Ort: Südniedersachsen
Detektor: Tesoro Lobo
Beiträge: 817

Meine erste alte Silberne ;O)

Ich bin ja schier ausgerastet als ich meine erste richtig alte Silbermünze in den Händen hielt. Besser als tausend Schokoeier.

Wenn mir jetzt noch jemand bei der Identifizierung helfen würde wär der Tag perfekt!!!

Es sind 12 EINEN THALER von 1763 nur wo und unter wem geprägt?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1763 - 12 Einen Thaler.jpg‎ (49.0 KB, 142x aufgerufen)
__________________
"Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe
Piper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2009, 12:47   #2
Toby-82
Geselle

 
Benutzerbild von Toby-82
 
Registriert seit: Aug 2008
Ort: Niedersachen
Detektor: ACE 150
Beiträge: 90

Schöner Fund !!!

(Scann die Münzen doch ein, dann ist das Bild besser)
__________________
Viele suchen ihr Glück, wie sie ihren Hut suchen, den sie auf dem Kopf tragen.
Toby-82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2009, 12:49   #3
kanne0815
Heerführer

 
Benutzerbild von kanne0815
 
Registriert seit: Apr 2007
Ort: Thüringen Das grüne Herz Deutschlands
Detektor: MD 3009 / ACE 250
Beiträge: 1,153

http://www.muenzauktion.com/hild/ite...lang=de&id=426

schau mal hier so ;-) ...toller Fund und das zu Ostern Gruß Frank
kanne0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2009, 12:51   #4
Piper
Themenstarter
Landesfürst

 
Benutzerbild von Piper
 
Registriert seit: Jul 2008
Ort: Südniedersachsen
Detektor: Tesoro Lobo
Beiträge: 817

Nee, das ist eine ganz andere Münze. Das Wappen sieht ganz anders aus und auch die Vorderseite ist anders gestaltet.
__________________
"Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe
Piper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2009, 12:58   #5
Jobe
Landesfürst

 
Benutzerbild von Jobe
 
Registriert seit: Jun 2007
Ort: NRW Kleve
Detektor: EX: XP Goldmaxx Power / Minelab Safari (( **XP-DEUS** ))
Beiträge: 885

vergleiche diese mal :
http://www.muenzauktion.com/ritter/i...ng=de&curr=EUR

sonst schau mal in diese Liste, da wird sie sicher bei sein :
http://www.muenzauktion.com/shops/se...dsvalue=&m=all
__________________
gruß aus Cranenburg

Jörg

... Das einzig Wichtige im Leben ist die Spur der Liebe die Du hinterlassen hast, als Du gegangen bist...
_______________________________________________
Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

Geändert von Jobe (12.04.2009 um 13:01 Uhr).
Jobe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2009, 13:02   #6
kanne0815
Heerführer

 
Benutzerbild von kanne0815
 
Registriert seit: Apr 2007
Ort: Thüringen Das grüne Herz Deutschlands
Detektor: MD 3009 / ACE 250
Beiträge: 1,153

naja ich meinte ja auch den Link dahin ...so kannste leicher die richtige finden ;-) ...tschüßi ...
kanne0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2009, 13:07   #7
Piper
Themenstarter
Landesfürst

 
Benutzerbild von Piper
 
Registriert seit: Jul 2008
Ort: Südniedersachsen
Detektor: Tesoro Lobo
Beiträge: 817

Vielen dank Jobe. Das ist sie.
Ist echt erstaunlich wie weit die Münzen damals immer schon gekommen sind.
__________________
"Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe
Piper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2009, 15:45   #8
BERGMANN 78
Heerführer

 
Benutzerbild von BERGMANN 78
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Preussen
Detektor: Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W
Beiträge: 5,291

Zitat:
Zitat von Piper Beitrag anzeigen
Vielen dank Jobe. Das ist sie.
Ist echt erstaunlich wie weit die Münzen damals immer schon gekommen sind.
Sachsen und Nieder-Sachsen ist garnicht so weit auseinander wie man denkt...

Sehr schönes Stück.....meinen Glückwunsch.
__________________
Gruß B78


Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

Zitat: Oelfuss



BERGMANN 78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2009, 17:30   #9
Colin
Moderator

 
Benutzerbild von Colin
 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: "Oppidum Ubiorum"
Detektor: the "Tejon" (what else..?)
Beiträge: 10,254

Zitat:
Zitat von Piper Beitrag anzeigen
Vielen dank Jobe. Das ist sie.
Hi Piper,

Nur der Form halber...

die erste verlinkte von Jobe ist nicht die gleiche die du gefunden hast..

Wichtig bei dieser Münze ist die Buchstabenfolge unter dem Wappen:

soweit ich weiß gab es die mit IFôF (Leipzig), FwôF (Dresden), oder wie bei deiner mit EDC, das aber auch für Leipzig steht:

hier die deine:

http://www.coinarchives.com/w/lotvie...D=495&Lot=2530

lb. Gruß Colin
__________________


"In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



"Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
"Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23

Geändert von Colin (15.04.2009 um 17:36 Uhr).
Colin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2009, 16:18   #10
chabbs
Heerführer

 
Benutzerbild von chabbs
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: ...
Beiträge: 12,135

Ja, manchmal wundert man sich, wie schön die Dinger aus der Erde fallen. Eine wunderbare Münze, gutes Silber und in prächtiger Erhaltung!! Weiter auf den Acker (?), da kommt noch mehr!
chabbs ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php