Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Münzen und Medaillen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2009, 21:18   #1
Detektus
Geselle

 
Benutzerbild von Detektus
 
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Niedersachsen, Raum Hameln
Detektor: Troy Shadow X5, Teknetics Omega
Beiträge: 86

Dreimal Silber

Hi

Habe heute drei recht schöne kleine Silberlinge gefunden. Leider sagen mir die Wappen mal wieder garnichts .
Würde mich freuen, wenn mir jemand da auf die Sprünge helfen könnte.

Na denne

Gruß

Detektus
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg k-DSCI0008.JPG‎ (91.8 KB, 75x aufgerufen)
Dateityp: jpg k-DSCI0009.JPG‎ (113.9 KB, 66x aufgerufen)
Dateityp: jpg k-DSCI0010.JPG‎ (127.8 KB, 70x aufgerufen)
Dateityp: jpg k-DSCI0012.JPG‎ (99.9 KB, 45x aufgerufen)
Dateityp: jpg k-DSCI0015.JPG‎ (134.8 KB, 71x aufgerufen)
Dateityp: jpg k-DSCI0017.JPG‎ (112.7 KB, 87x aufgerufen)
__________________
*09° 14 26, 51° 59 03, Der frühe Vogel fängt den Wurm !*
Detektus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2009, 22:03   #2
Mary
Heerführer

 
Benutzerbild von Mary
 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: Sachsen Anhalt/Thüringen
Detektor: Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL
Beiträge: 2,158

Hallöchen

1. Münze :2 Mariengroschen Bistum Hildesheim unter Friedrich Wilhelm von Westfalen ( 1763-1789 )

liebe Grüsse Mary
__________________
Gruss und Gut Fund Mary
"Vive Dieu,Saint Amour!"
Mary ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2009, 22:07   #3
BERGMANN 78
Heerführer

 
Benutzerbild von BERGMANN 78
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Preussen
Detektor: Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W
Beiträge: 5,291

Dieser Link könnte für deine Region ganz interessant sein.

http://www.welfen-muenzen.de/index.php

Zu deinen Münze kann ich nicht viel sagen,nur das sie sehr schön sind.
__________________
Gruß B78


Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

Zitat: Oelfuss



BERGMANN 78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2009, 22:26   #4
Mary
Heerführer

 
Benutzerbild von Mary
 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: Sachsen Anhalt/Thüringen
Detektor: Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL
Beiträge: 2,158

Hallöchen

Münze 2
2 Mariengroschen 1763 Bistum Paderborn Sede Vacante (1761-1763) IAS, Mzm.Johann Anton Schneider 1764-1791

liebe Grüsse Mary
__________________
Gruss und Gut Fund Mary
"Vive Dieu,Saint Amour!"

Geändert von Mary (31.10.2009 um 22:30 Uhr).
Mary ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2009, 22:30   #5
chabbs
Heerführer

 
Benutzerbild von chabbs
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: ...
Beiträge: 12,136

Zitat:
Zitat von Mary Beitrag anzeigen
Hallöchen

Münze 2
2 Mariengroschen 1763 Bistum Paderborn Sede Vacante (1761-173)

liebe Grüsse Mary


Ja, Mary...jetzt musst Du mich aber aufklären. 1766 war doch keine Sedisvakanz mehr oder? Clemens August I. von Bayern bis 61 und von 1763 bis 1782 Wilhelm Anton von der Asseburg? Falsch?
chabbs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2009, 22:36   #6
Dixie
Landesfürst

 
Benutzerbild von Dixie
 
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Plattling
Detektor: Garrett ACE 250, Teknetics Omega 8000, Garrett Pro-Pointer
Beiträge: 614

Zitat:
Zitat von chabbs Beitrag anzeigen
Ja, Mary...jetzt musst Du mich aber aufklären. 1766 war doch keine Sedisvakanz mehr oder? Clemens August I. von Bayern bis 61 und von 1763 bis 1782 Wilhelm Anton von der Asseburg? Falsch?


Jetzt bin ich auch gespannt.
__________________
Wer suchet, der findet... oder auch nicht
Dixie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2009, 22:37   #7
Mary
Heerführer

 
Benutzerbild von Mary
 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: Sachsen Anhalt/Thüringen
Detektor: Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL
Beiträge: 2,158

Hallöchen
@Chabbs
Richtig,habe mich verguckt.Sorry

Da die Jahreszahl 1766, ist es unter Wilhelm Anton (1763-1782)

Liebe Grüsse Mary
__________________
Gruss und Gut Fund Mary
"Vive Dieu,Saint Amour!"
Mary ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2009, 23:19   #8
chabbs
Heerführer

 
Benutzerbild von chabbs
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: ...
Beiträge: 12,136

Zitat:
Zitat von Mary Beitrag anzeigen
Hallöchen
@Chabbs
Richtig,habe mich verguckt.Sorry

Da die Jahreszahl 1766, ist es unter Wilhelm Anton (1763-1782)

Liebe Grüsse Mary
Nein, ich war nur selber am Schleudern. Seit ich so selten in Paderborn bin, habe ich einiges an Heiligkeit verloren

Da hat man die Daten dann nicht mehr so im Kopf.
chabbs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2009, 22:06   #9
chabbs
Heerführer

 
Benutzerbild von chabbs
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: ...
Beiträge: 12,136

2. Münze müsste Bistum Paderborn sein, 1766. Unter Wilhelm Anton von der Asseburg 1763- 1782

Geändert von chabbs (31.10.2009 um 22:08 Uhr).
chabbs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2009, 22:08   #10
Dixie
Landesfürst

 
Benutzerbild von Dixie
 
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Plattling
Detektor: Garrett ACE 250, Teknetics Omega 8000, Garrett Pro-Pointer
Beiträge: 614

Hi Detektus

Also die Münze auf Bild 3+4 sind II Mariengroschen von 1766 Paderborn
AV: Umschrift von unten HOCHF. PADERB. LAND MUNTZ
RS: II MARIEN GROSCH: Jahreszahl, Umschrift: 240 EINE FEINE MARCK
Mzst. Neuhaus ab 1764
Geprägt unter Wilhelm Anton von Asseburg 1763 - 1782

Bei den anderen muss ich noch suchen.

Gruß
Dix
__________________
Wer suchet, der findet... oder auch nicht

Geändert von Dixie (31.10.2009 um 22:10 Uhr).
Dixie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php