Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Fund-Identifizierung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2010, 19:04   #1
Erdspiegel
Heerführer

 
Benutzerbild von Erdspiegel
 
Registriert seit: Jul 2008
Ort: zwischen Schutt & Scherben
Detektor: Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II
Beiträge: 6,969

„Friba“-Tinte

Hallo,Kollegen

Fortlaufend stoße ich auf Tintengläser der Firma Friba.
Für einige Hintergrundinfos zu diesem Hersteller wäre ich sehr dankbar.Bisher fand ich noch nichts.

Hier mein letzter Friba Fund,eine Schildkröte mit orginal Bakelitverschluß:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN67040001.JPG‎
Hits:	123
Größe:	122.7 KB
ID:	174678  Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN67050002.JPG‎
Hits:	99
Größe:	132.3 KB
ID:	174679  Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN67060003.JPG‎
Hits:	120
Größe:	189.8 KB
ID:	174680  Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN67070004.JPG‎
Hits:	121
Größe:	126.1 KB
ID:	174681  
__________________
Erdspiegel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2010, 20:01   #2
moskito
Heerführer

 
Benutzerbild von moskito
 
Registriert seit: Apr 2008
Ort: Nordfriesland
Detektor: Aktuell: XP Pro-Abgelegt MD 3009,ACE150/250,Discovery3300, Tesoro Vaquero 2 Germania
Beiträge: 1,299

guck mal bitte. Vll gibt es die Fa. Friba nicht mehr und sie heißt (siehe Link)
aber ich bleibe noch am Ball und gucke weiter
http://www.moneyhouse.ch/u/klein_s_a....914.548-4.htm
__________________
Gruß vom Ulli
Carpe diem
moskito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2010, 20:49   #3
Erdspiegel
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von Erdspiegel
 
Registriert seit: Jul 2008
Ort: zwischen Schutt & Scherben
Detektor: Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II
Beiträge: 6,969

Zitat:
Zitat von moskito Beitrag anzeigen
guck mal bitte. Vll gibt es die Fa. Friba nicht mehr und sie heißt (siehe Link)
aber ich bleibe noch am Ball und gucke weiter
http://www.moneyhouse.ch/u/klein_s_a....914.548-4.htm
Nee,der isses nich.
Der Vorläufer der Klein AG hieß zwar Friba AG,produzierte aber Zuckerwaren,Kekse usw. in der Schweiz.

Anhand der Fundumstände der Friba-Tintengläser dürfte die Firma in Ostdeutschland gesessen haben und die Gläser könnten aus der Zeit 1946-ca.1950 stammen.Gefunden habe ich Friba Gläser jedenfalls immer nur im unmittelbaren Nachkriegsmüll.
__________________
Erdspiegel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2010, 21:32   #4
moskito
Heerführer

 
Benutzerbild von moskito
 
Registriert seit: Apr 2008
Ort: Nordfriesland
Detektor: Aktuell: XP Pro-Abgelegt MD 3009,ACE150/250,Discovery3300, Tesoro Vaquero 2 Germania
Beiträge: 1,299

Vll ist es auch eine Werbegeschenk...Ich bleibe dran und suche morgen weiter
__________________
Gruß vom Ulli
Carpe diem
moskito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2010, 23:04   #5
Erdspiegel
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von Erdspiegel
 
Registriert seit: Jul 2008
Ort: zwischen Schutt & Scherben
Detektor: Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II
Beiträge: 6,969

Zitat:
Zitat von moskito Beitrag anzeigen
Vll ist es auch eine Werbegeschenk...
Friba war schon ein eigenständiger Tintenhersteller.

Es gab Firmen,die einfach irgendwann verschwanden oder mit anderen zu einem größeren Betrieb zusammengelegt wurden.
Ein Beispiel ist die Firma Leonhardi,die später im VEB Bürochemie Dresden ('Barock') aufging.
Exemplare von Leonhardi fand ich auch schon.Sie unterscheiden sich etwas in der Form von den Barock-Gläsern;außerdem ist der Verschluß anders.
http://www.industrieform-ddr.de/joom...=detail&id=133

Die Friba-Gläser sind übrigens durchweg im Boden mit 'ges.gesch.'(gesetzlich geschützt) gekennzeichnet.
Hier ein Kegelglas von Friba;der Deckel ist ergänzt da der orginale aus Eisenblech weg ist:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN65840030.JPG‎
Hits:	100
Größe:	95.5 KB
ID:	174718  Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN65830029.JPG‎
Hits:	101
Größe:	86.8 KB
ID:	174717  
__________________
Erdspiegel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 10:08   #6
Erdspiegel
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von Erdspiegel
 
Registriert seit: Jul 2008
Ort: zwischen Schutt & Scherben
Detektor: Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II
Beiträge: 6,969

Noch zwei Friba-Gläser.Das erste ist im Boden beschriftet,das zweite hat einen geprägten Alumimiumdeckel.
Herrausgefunden habe ich über Friba noch immer nichts Weiteres.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN67260001.JPG‎
Hits:	88
Größe:	77.6 KB
ID:	174875  Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN67270002.JPG‎
Hits:	86
Größe:	74.2 KB
ID:	174876  Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN67290004.JPG‎
Hits:	84
Größe:	91.1 KB
ID:	174877  Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN67330008.JPG‎
Hits:	84
Größe:	78.5 KB
ID:	174878  Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN67340009.JPG‎
Hits:	90
Größe:	70.6 KB
ID:	174879  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN67350010.JPG‎
Hits:	87
Größe:	97.2 KB
ID:	174880  
__________________
Erdspiegel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php