Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Münzen und Medaillen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2012, 18:06   #1
Cowboybasti
Heerführer

 
Benutzerbild von Cowboybasti
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Süd-Niedersachsen
Detektor: Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II
Beiträge: 2,205

Stadtpfennig - kann mir jemand helfen?

Hallo

Diese kleine Münze hab ich vor glaube 3 oder 4 jahren gefunden und sie gestern wiederbekommen.

vom material her kann ich sie schwehr einschätzen. sie hat nen silbernen schimmer, aber kann genau so gut auch kupfer o.ä. sein.


viel ist ja nicht mehr zu erkennen. durchmesser 13mm

kann mir trotzdem jemand sagen aus welcher zeit die ca stammt und woher?
gibt ja hier nun einige die manchmal unglaubliches vollbringen.

lg Basti
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 22.jpg‎ (30.7 KB, 68x aufgerufen)
Dateityp: jpg 222.jpg‎ (35.3 KB, 61x aufgerufen)
__________________
Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -
Cowboybasti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 19:09   #2
chabbs
Heerführer

 
Benutzerbild von chabbs
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: ...
Beiträge: 12,135

Wie immer wenig Zeit. Schon mal mit Stadt Hildesheim verglichen? 17-18. Jhdt.
chabbs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 19:26   #3
Cowboybasti
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von Cowboybasti
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Süd-Niedersachsen
Detektor: Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II
Beiträge: 2,205

ich hab keine ahnung ehrlich gesagt was ich da vergleichen soll. die seite mit stadtpfenn sieht überall fast gleich aus find ich und auf der rückseite erkenne ICH nix.
__________________
Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -
Cowboybasti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 19:41   #4
Colin
Moderator

 
Benutzerbild von Colin
 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: "Oppidum Ubiorum"
Detektor: the "Tejon" (what else..?)
Beiträge: 10,259

Hi Basti,

Da hat der Bjoern wohl schon recht..

Das müsste ein ( Halbmatthier / Körtling ) aus "Hildesheim" sein und du musst den Rv mal 90° nach links drehen, dann wird das auch halbwegs erkennbar..

lb. Gruß,

Colin
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 222.jpg‎ (35.8 KB, 49x aufgerufen)
__________________


"In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



"Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
"Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23
Colin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 21:57   #5
elcapitan
Heerführer

 
Benutzerbild von elcapitan
 
Registriert seit: Mar 2009
Ort: Freies Germanien
Beiträge: 2,480

Du hast die im letzten Jahrzehnt gefunden ???

Und unbestimmt zurück bekommen ???

Wo hasten die abgegeben ???

Als Pfand am Kiosk ???

elcapitan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 07:20   #6
Ironpic
Heerführer

 
Benutzerbild von Ironpic
 
Registriert seit: May 2011
Ort: Mönchengladbach
Detektor: XP GMP
Beiträge: 1,720

@ elcapitan

Was ist los Kaptain? Schlechten Tag gehabt, gestern? Oder bist Du wo aufgelaufen?

Be happy sagt
Ironpic
__________________
Viele Grüße von
Ironpic

------------------


Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!
Ironpic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 08:03   #7
Gimbli
Moderator

 
Benutzerbild von Gimbli
 
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Essen/Ruhrgebiet
Detektor: Tesoro Tejon/Minelab Safari
Beiträge: 6,849

Naja, ganz unrecht hat er ja nicht, 3-4 Jahre bis man einen Fund zurück bekommt ist alles andere als Normal.
Ich glaube spätestens nach einem Jahr wäre ich denen im Wochentackt auf den Wecker gegangen.

Gruß Michael
__________________
Der Weg ist das Ziel
No DSU inside!
Gimbli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 08:22   #8
Cowboybasti
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von Cowboybasti
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Süd-Niedersachsen
Detektor: Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II
Beiträge: 2,205

naja iy ne komische geschichte.....

hab die.damals beim archi vorgezeigt und sie wollte mal schauen was sie rausbekommt.
dann is sie in vergessenheit geraten weil ich auch nicht sooo oft dort bin. und nun ist sie vor nen.paar wochen im archiv wieder aufgetaucht und so hab ich sie.dann wiederbekommen und gleichzeitig is sie mir in erinnerung getreten.

ja um die identifizierung wurde sich leider nicht gekümmert und somit hab ichs nun halt hier versucht.
__________________
Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -
Cowboybasti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 08:28   #9
Cowboybasti
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von Cowboybasti
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Süd-Niedersachsen
Detektor: Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II
Beiträge: 2,205

hab mir vergleichsbilder angeschaut. aber was für ein metall ist es nun?
__________________
Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -
Cowboybasti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 08:45   #10
chabbs
Heerführer

 
Benutzerbild von chabbs
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: ...
Beiträge: 12,135

Kupferlegierung.
chabbs ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php