Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Münzen und Medaillen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.03.2013, 14:44   #1
betonelfe
Bürger

 
Benutzerbild von betonelfe
 
Registriert seit: Jun 2011
Ort: BW
Detektor: Tesoro, XP
Beiträge: 132

Silber Münzlein

Habt Ihr mir einen Tip, um welches Münzlein es sich hier wohl handeln könnte?
Durchmesser ca. 16mm. Vielen Dank!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCF0751.jpg‎ (128.7 KB, 95x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCF0752.jpg‎ (125.4 KB, 83x aufgerufen)
betonelfe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2013, 15:12   #2
chabbs
Heerführer

 
Benutzerbild von chabbs
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: ...
Beiträge: 12,136

Mach mal ordentliche Bilder, noch besser: Scans. Und richtig rum


Grafschaft Montfort unter Hugo IV. (1621 - 1662), 1/2 Batzen /2 Kreuzer (um 1628).
chabbs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2013, 15:13   #3
chabbs
Heerführer

 
Benutzerbild von chabbs
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: ...
Beiträge: 12,136

Hier noch der Link: http://www.muenzauktion.info/auction...php?id=2266455
chabbs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2013, 15:19   #4
Schwaub
Ratsherr

 
Registriert seit: May 2012
Ort: Bayern
Beiträge: 214

Schönes Münzlein, wenn auch schon etwas beschädigt

Ich selber durfte bis jetzt schon 2 Münzen von den Montfort-Grafen finden.
Schwaub ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2013, 07:42   #5
betonelfe
Themenstarter
Bürger

 
Benutzerbild von betonelfe
 
Registriert seit: Jun 2011
Ort: BW
Detektor: Tesoro, XP
Beiträge: 132

Vielen Dank. be
betonelfe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2013, 18:39   #6
Drusus
Heerführer

 
Benutzerbild von Drusus
 
Registriert seit: Aug 2005
Ort: München, Bayern
Detektor: Goldmaxx, was sonst?? ;)
Beiträge: 3,464

Also ich find die Fotos recht gut - da hab ich schon deutlich schlechtere gesehen - unscharf und mit 95% Hintergrund.

Wenn sich jemand mit Münzen gut auskennt, sollte er die eigentlich erkennen können - ging ja auch, wie man sehen kann.

Gratulation zum Fund!

Viele Grüße,
Günter
__________________
Quis custodiet ipsos custodes?
Drusus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 00:17   #7
betonelfe
Themenstarter
Bürger

 
Benutzerbild von betonelfe
 
Registriert seit: Jun 2011
Ort: BW
Detektor: Tesoro, XP
Beiträge: 132

Hätte ich gewußt, um welche Münze es sich handelt, hätte ich auch gewußt, auf welche Art und Weise ich sie hätte fotografieren müssen...
Man verzeihe mir mein Unwissen. be
betonelfe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 02:44   #8
chabbs
Heerführer

 
Benutzerbild von chabbs
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: ...
Beiträge: 12,136

Alles gut, war ja nur Spaß. Reißt euch da bitte nicht dran hoch.
Ich steh bei Münzen eben eher auf scans und VS und RS zusammengeschnitten.
chabbs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 15:22   #9
Drusus
Heerführer

 
Benutzerbild von Drusus
 
Registriert seit: Aug 2005
Ort: München, Bayern
Detektor: Goldmaxx, was sonst?? ;)
Beiträge: 3,464

Mein Gerechtigkeitssinn war getroffen, denn die hier gezeigte Münze gehört für mich eben zu den forenübergreifend betrachtet besser abgelichteten Fundbildern.

BTW: denke ich, dass nicht jeder einen Scanner besitzt. Ich hab z.B. schon seit mindestens 7 Jahren keinen mehr.

Viele Grüße,
Günter
__________________
Quis custodiet ipsos custodes?
Drusus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php