Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Militaria > U-Anlagen

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2004, 22:26   #1
bitti
Ritter

 
Benutzerbild von bitti
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Bernau b. Berlin
Beiträge: 534

Kernwaffenlager Lychen

Hallo,

auf dem Territorium der DDR verfügten die sowjetischen Streitkräfte über zwei im wesentlichen baugleiche Lager für Kernsprengköpfe. Diese Lager wurden von der NVA errichtet und dann an die sowjetischen Streitkräfte zur Nutzung übergeben. Der Unterhalt wurde durch die DDR finanziert. In den recht unscheinbaren Objekten lagerten ca. 200 - 400 Kernsprengköpfe - hier habe ich bisher unterschiedlichen Aussagen erhalten.

Je Objekt gab es zwei baugleiche Bunker. Die Bunker verfügten über zwei Ebenen, von zwei Etagen kann man eigentlich nicht sprechen, da die obere Ebene mit dem Transporttambor auf beiden Seiten nur eine Länge von ja 7,70m hatten. Von hier wurden das Lagergut mittels Kran in den Umschlags- und Lagerbereich des Bunkers hinab gelassen. In der "unteren" Etage befanden sich auf der einen Seite die vier Lagerräume, auf der anderen die Technik zur Sicherstellung des Bunkers sowei Räume für die Überprüfung/Wartung der Sprengköpfe. An beiden Bunkerenden befand sich jeweils ein Transporttambor.

Der Bunker ist 39.70m lang und 40,50 m breit.

bitti

Geändert von bitti (27.11.2004 um 22:37 Uhr).
bitti ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php