Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Historische Orte > Brachen, Industrieruinen, Marodes

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.04.2005, 21:56   #10
niemandsland
N/A
 
Benutzerbild von niemandsland
 
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 1,679

NILEG steigt aus Wasserstadt-Projekt aus

NILEG steigt beim "Wasserstadt"-Projekt aus

Dazu: Das neue Stadtviertel mit der Projektbezeichnung "Wasserstadt Limmer" soll auf der Halbinsel zwischen Leine und Leineabstiegskanal - auf einem 230.000 Quadratmeter großen Areal - entstehen. Geplant ist die wegen der langjährigen Gummiproduktion schwer verseuchte Industriebrache wieder "baureif" zu machen.

Wie auf der Homepage der Hannoverschen-Allgemeinen-Zeitung (heute Abend) zu lesen steht, steigt jetzt auch der letzte Partner "aus Hannovers größtem Sanierungsprojekt, dem Umbau der Conti-Industriebrache (in Hannover) Limmer zum Wohnviertel," aus. Daraus resultiert: der Bauunternehmer Günter Papenburg gibt fortan allein den Ton an bei dem 40-Millionen-Euro-Projekt.

Weiter heisst es in dem Artikel:
"Die Nord/LB-Immobilientochter NILEG erklärte gestern öffentlich, dass sie sich zurückzieht. Im vergangenen Jahr war bereits der dritte Partner, die Firma Umweltschutz Nord aus Ganderkesee, wegen Insolvenz ausgeschieden."

Zu den Gründen (für den Ausstieg) steht im Artikel folgendes:
Die Nileg und Papenburg sind offenbar mit unterschiedlichen Auffassungen - über die Bauabläufe - an das Projekt rangegangen und haben sich damit offenbar über Monate selbst blockiert. "Während Papenburg auf schnellen Abriss drängte, wollte die Nileg stets nur abschnittsweise so viel Fläche freiräumen, wie Nachfrage am Wohnungsmarkt besteht. Das Projekt ist auf etliche Jahre (~2015) angelegt, 600 Wohnungen und Stadthäuser sind geplant."

Und noch ein paar Kernsätze aus zwei längeren Absätzen:
* "Man wolle jetzt „so schnell wie möglich Bauland im Ostteil der Wasserstadt” schaffen."
* "Papenburg drängt darauf, dass dort 2006 Baurecht geschaffen wird.
* "Auch über den umstrittene Abriss der historischen Bausubstanz im Mittelteil des ehemaligen Gummiwerks müsse noch in diesem Jahr Klarheit herrschen."
* "Die Nileg werde weiterhin an der Entwicklung der Flächen beteiligt sein – allerdings fortan als Auftragnehmer, nicht mehr als Gesellschafter."

Soweit der Artikel!

Obwohl mehrere Stellen im O-Ton zitiert werden, fehlt doch einiges; Wer sich für den Original Artikel interessiert, findet diesen unter der folgenden Quellenangabe!

Originalquelle: -EXTERN- HAZ (ONLINE)

-NL-
niemandsland ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php