Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Historische Orte > Altbergbau und Höhlenforschung

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2005, 07:57   #5
htim
Heerführer

 
Benutzerbild von htim
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Niedersachsen / Region Hannover
Detektor: Xenox MV9
Beiträge: 5,789

Zitat:
Zitat von Bastler
Ich kenn eine finstere Ecke wo seit Jahren etliche dieser Akkus in einem Fass Regenwasser liegen,können inzwischen Substanzen aus dem Regenwasser die Zellen zerstört haben,oder sind die grade jetzt gut zum regenerieren geeignet ?
Da dürften inzwischen sämtliche wasserlöslichen Salze raus ein...
Das ist doch ein Versuch wert ! Ich würde es mal ausprobieren. Lediglich durch Austrocknen sollen die Zellen Schaden nehmen, aber das kann man bei dieser Lagerung wohl ausschließen .....
__________________
Gruß,
htim
htim ist offline   Mit Zitat antworten
 

Stichworte
akku, ceag, friwo, laugenakku, natronlauge


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php