Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Münzen und Medaillen

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2009, 12:55   #1
Gimbli
Moderator

 
Benutzerbild von Gimbli
 
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Essen/Ruhrgebiet
Detektor: Tesoro Tejon/Minelab Safari
Beiträge: 6,849

Wie kommen die ganzen Belgier auf "meine Äcker"?

Hallo!
Habe gestern bereits zum dritten mal eine Belgische Centimes Münze aus der Zeit Leopold I. 1831-1865 auf einem "meiner" Äcker gefunden.
Jetzt will ich einmal fragen ob jemand eine Erklärung hat, wie diese Münzen an den Rand des Ruhrgebiets kommen?
Ich habe z.b. noch nie Niederländische Münzen und nur eine Französische gefunden.
Wobei die Französische von 1919 war und den Fund könnte man mit der Besetzung des Rheinlandes oder einem Deutschen Soldaten der die Münze aus der Gefangenschaft mitgebracht hat erklären.
Für die Belgischen Münzen aus diesem Zeitraum fällt mir einfach keine Erklärung ein. Vieleicht hat jemand von Euch eine Idee.

Gruß Michael
__________________
Der Weg ist das Ziel
No DSU inside!
Gimbli ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php