Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Fund-Identifizierung

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2010, 17:01   #11
Septimius
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von Septimius
 
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Königreich Bayern
Beiträge: 3,989

SWchöne Eisen wieder, @Erich, eigentlich müsstest des jetzt schon selber können ich denke be Deinem ans 18. Jhdt., aber wo genau müsste ich schauen, denke aber wegen der fehlenden Falz und der Grösse ans Ende desselben, erst da kamen die Kaltblüter auf, die aber, bevor jetzt wieder jemand , nicht solch Halbdinos massemässig waren, wie die heutigen,
und Öschi, Du sagtest es selbst, eher neu, und dann störts noch beim Brunnenbauen, da wäre mir ein Haufen Aurei schon lieber
__________________
Gruß Septi

------------------------------------------------------

Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

"Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
Jebediah Springfield

Geändert von Septimius (18.05.2010 um 17:04 Uhr).
Septimius ist offline   Mit Zitat antworten
 

Stichworte
hufeisen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php