Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Münzen und Medaillen

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2010, 11:48   #1
Müllgraber
Ritter

 
Registriert seit: May 2009
Ort: BW
Beiträge: 541

Follis-Analyse

Hallo Kollegen,

ich habe vor kurzem eine meiner römischen Münzen mit der RFA-Methode analysieren lassen und bin doch von dem Ergebnis einigermaßen überrascht. Es sollte sich um einen Follis (Maße: DM: 17,67mm; Dicke: 1,51mm; Gew.: 1,52g), also um eine Bronzemünze handeln. Das Teil besteht aber zu über 66% aus Blei.

Frage an die Spezis: War das normal oder könnte es sich um eine zeitgenössische Fälschung handeln? Dagegen spricht allerdings der Silberanteil von rd. 8%.

Hier die Zusammensetzung:

Symbol Element Konzentration
Pb Blei 66,630%
Sn Zinn 10,780%
Ag Silber 8,127%
Fe Eisen 7,689%
Cu Kupfer 4,889%
Cd Cadmium 0,880%
Pd Palladium 0,361%
Mn Mangan 0,355%
Zn Zink 0,035%
Bi Bismut 0,025%
As Arsen 0,024%

Gruß Müllgraber
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 08-10-05 Follis AV.jpg‎ (78.4 KB, 41x aufgerufen)
__________________
Life's not about waiting for the storms to pass...
It's about learning to dance in the rain !
Müllgraber ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php