Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Münzen und Medaillen

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2012, 19:32   #1
lilresa
Landesfürst

 
Benutzerbild von lilresa
 
Registriert seit: Apr 2012
Ort: Sauerland
Detektor: XP Deus
Beiträge: 816

Der richtige Boden

Moin,

eine kleine Frage zum Verständnis, weil ich auch nicht genau weiß, wo man anfangen soll nach Informationen zu suchen.. Gibt es eine Faustformel, in welchen Böden (PH-Wert evtl. sogar geologische Merkmale oder Landstriche) sich Münzen besser erhalten? Leider ist es so, dass ich in einer ehemaligen Bergbauregion lebe und die Münzen, die ich finde einen miserablen Erhaltungszustand aufweisen. Habe bisher 5 gefunden (Zink, Kupfer etc. nehme ich an) davon konnte ich gerade 2 identifizieren. Es handelte sich dabei um http://www.ma-shops.de/franz/item.php5?id=3063 .. Die anderen sind nur noch schemenhaft als Münzen zu erkennen.
Andere Forenbeiträge zeigen z.T. sehr gut erhaltene Stücke. Ist das normal, dass 70% der unendleren Metalle Ausschuss sind oder liegt es am z.B. saurerem Boden in meiner Umgebung? Irgendwie stimmt mich die Situation im Felde immer etwas traurig: "OOOOAAH.. Münze!... - nix zu erkennen.." ..
Hat jemand weiterführende Literatur dazu? Grundlagen der Werkstoffkunde etc. sind vorhanden ;-) ..

Noch eine Frage am Rande: wird Silber gar nicht oder nur sehr selten angegriffen?


Gruß und Danke :-)
lilresa ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php