Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Plauderecke > Dies und das

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2015, 19:17   #10
2augen1nase
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von 2augen1nase
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,377

PROBLEME

... und Lösungsansätze

Ich hatte ja gehofft bei der Freilegung oben am Sturz des Tresors Kranösen zu finden - doch da waren keine.

Der "Kranz" rundherum ist ca. 10cm breit und 20 mm dick. Doch die Tür schließt da so dicht, dass nicht mal ein Stück Papier dazwischenpasst. Das heißt: Ich habe - noch- keine Ahnung wie die die Tür damals eingebaut haben. Nirgends ist was, wo man mal ein Schlupf oder ähnliches anschlagen könnte...

Lösungsansatz wäre hier: Sven bringt sein Schweißgerät mit und bruzelt oben zwei dreieckige Bleche (mind. 10 mm) mit Löchern drin rein. An den Ösen könnten wir dann die Tür anheben und auch umlegen - für den Transport unverzichtbar. Vorteil wäre, dass die Ösen nahezu über dem Schwerpunkt der Tür wären - also optimal. Beim späteren Aufbau würden diese dann einfach mit einbetoniert werden.

Sven, wäre das machbar?


Wenn alles klappt schleppe ich Freitag einen Tresorspezi mit, habe den heute angerufen und der ist ganz heiß darauf sich das Teil anzuschauen - vielleicht hat der ja noch eine Idee. Tresortür ausbauen ist nahezu unmöglich ohne Schäden zu verursachen und das Risiko die Tür später nicht mehr so exakt einbauen zu können ist mir zu hoch.

2. Problem:

Heute habe ich festgestellt, dass manche Fächer Schließfächer noch verschlossen sind, was den Ausbau der gesamten Schließfächer behindern könnte. Morgen bekomme ich noch Hilfe aus dem Freundeskreis, da werde ich mich wohl eher schlecht damit befassen können, frühestens Freitag werd ich sehen ob da ein Rankommen ist.... und wer weiß, vielleicht schlummert ja noch ein Schatz im Schließfach?

Naja, wird knapp bis Samstag das alles zu erledigen - zur Organisation werd ich aber gleich noch was schreiben.
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
2augen1nase ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php