Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Münzen und Medaillen

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2015, 13:29   #11
Hauptmann aD
Ritter

 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: MV
Beiträge: 474

Moin,
zum einen waren die gutes Silber, wurden also nie wirklich wertlos. Und damals hielt man die sicher noch etwas mehr zusammen und sie landeten eher im Sparstrumpf als in der löchrigen Hosentasche. Die Leute hatten nicht die Augen auf irgendwelchen Displays, sondern durchaus auch auf dem Boden - da blinzte sowas Silbernes, wenn doch einmal verloren, sicher schnell mal ins Auge. Da die Landschaft ja noch nicht mit blinkenden Schnapsdeckeln, Dosenblechen, Aluschnipseln übersät war, schaute man auch genauer hin.

In 9 Sondeljahren habe ich an größeren Silbermünzen gefunden:
2x 50 Pfennig Kaiserreich (einen davon grade erst diese Woche)
1x 2 Mark Kaiser Wilhelm 1876 (diesen Karfreitag)
1x 5 Mark Weimarer Republik (die mit dem Eichenbaum, letztes Jahr)
2x 5 Reichsmark aus dem Dritten Reich, fast bis zur Unkenntlichkeit angeschmolzen

Es gibt sie also, aber sie sind halt nicht zu häufig.

Viele Grüße vom
Hauptmann a.D.
Hauptmann aD ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php