Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Theorie & Praxis > Luftbildforum

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2016, 06:39   #11
fleischsalat
Moderator

 
Benutzerbild von fleischsalat
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 7,790

Zitat:
Zitat von Brainiac Beitrag anzeigen
Ebenfalls dafür sprechend wäre die Vertiefung auf dem Gipfel des Hügels. Diese könnte daher stammen das die "Grabkammer" eingestürzt ist oder der Hügel bereits damals schon aufgegraben/geplündert wurde.
Falls es ein Grabhügel ist, glaube ich mehr an die Variante der Plünderung / "Untersuchung" per sog. "Kopfstich, als an einen Einsturz der "Grabkammer".

Zitat:
Zitat von Brainiac Beitrag anzeigen
Ich denke das einige solcher Objekte dem LDA nicht bekannt sind sondern erst jetzt wiederentdeckt werden auf Grund moderner Luftbildarchäologie.
Weil eben heutzutage so ziemlich jeder, der sich mit regionaler Geschichte befasst, die Möglichkeit hat und die Zeit investiert, unentgeldlich auf solche Objekte stoßen kann. Durch verschiedenste Luftbildvergleiche, Laserscan usw...
Hak doch mal nach, Brandenburg ist m.W.n. komplett gescannt.
__________________
Willen braucht man. Und Zigaretten!

Geändert von fleischsalat (31.08.2016 um 06:49 Uhr).
fleischsalat ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php