Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Historische Orte > Altbergbau und Höhlenforschung

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2016, 13:19   #1
BVK
Heerführer

 
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 1,184

Backwerk im Bergwerk

Backwerk im Bergwerk
Christstollen reifen unter Tage

http://www.wn.de/Freizeit/Ratgeber/E...fen-unter-Tage

In 100 Metern Tiefe werden in einer hessischen Grube zahlreiche Weihnachtsstollen gelagert. Der ungewöhnliche Ort soll gut für das Aroma sein. Doch die Aufbewahrung unter Tage ist nicht ganz einfach.
Von dpa
Solms (dpa) - Mit Dutzenden Christstollen im Gepäck geht es 100 Meter tief einen dunklen Schacht hinunter. Wo früher Bergmänner Eisenerz aus der Erde holten, reift heute das Backwerk seiner Bestimmung in der Weihnachtszeit entgegen.
An seiner dunklen Lagerstätte in der Grube Fortuna im mittelhessischen Solms ist es zwischen 12 und 13 Grad kühl, die Luftfeuchtigkeit beträgt 85 Prozent. Gute Bedingungen für einen Christstollen, dachte sich ein Bäcker aus Wetzlar.
….
Das Bergwerk ist Anfang des 20. Jahrhunderts in Betrieb gegangen. «Es ist noch viel Eisenerz drin, es hat sich aber nicht mehr rentiert», sagt Michael Volkwein von der Grube Fortuna. Schicht im Schacht war 1983. Heute ist die Grube ein Besucherbergwerk - gilt aber noch als echtes Bergwerk mit entsprechenden Regelungen.
So ist es nicht ganz leicht, die Stollen an ihren Bestimmungsort zu bringen.
….


Geschichte Grube Fortuna
http://www.grube-fortuna-besucherber...geschichte.php



BVK ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php