Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Plauderecke > Dies und das > Das BAU-Forum

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2018, 21:47   #32
U.R.
Heerführer

 
Benutzerbild von U.R.
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Niedersachsen
Detektor: der gesiebte Sinn ;-)
Beiträge: 6,456

Zitat:
Zitat von Niklot Beitrag anzeigen
Ne Lehmdecke ist was bitte?
Lehm brennt nicht das ist klar, das Stroh qualmt sicher auch mehr wie das es brennt, aber wenn ich an die Holzkonstruktion denke auf der sich alles aufbaut.....

Man lernt ja nie aus, das ist ganz großer Zauber, RESPEKT!!!
Na ja, Holz hält im Brandfalle und stütz noch, wenn auch nur wenig Substanz vorhanden ist.

Metall(z.B. Treppen) knickt schon bei verhältnismäßig wenig Hitze ein und ermöglicht keine Flucht mehr darüber:
Zitat:
Stahltreppen: Die im §31 Absatz 4 der Musterbauordnung bei Gebäuden geringer Höhe mit mehr als zwei Wohneinheiten gestellte Forderung, dass die Treppen aus nichtbrennbaren Baustoffen bestehen, werden im Allgemeinen von Stahltreppen erfüllt, soweit nicht zusätzlich brennbare Baustoffe die Konstruktion vervollständigen. In diesem Bereich sind demzufolge keine weiteren brandschutztechnischen Maßnahmen erforderlich. Es muss jedoch davon ausgegangen werden, dass die Tragfähigkeit einer derartigen Stahltreppe im Brandfall bereits nach wenigen Minuten nicht mehr ausreichend groß ist. Der Verlauf der Streckgrenze von Baustahl in Abhängigkeit von der Temperatur ist im Bild 68 der DIN 4102*4 dargestellt. Dort kann abgelesen werden, dass bereits bei einer Temperatur von ca. 530 °C die Festigkeit auf 50 % der Ausgangsfestigkeit abgenommen hat. Wurde die statische Berechnung eines Stahlbauteils mit einem Sicherheitsfaktor von 2,0 durchgeführt, ist das Bauteil bei der Temperatur von 530 °C so eben noch in der Lage, die rechnerisch zulässige Last zu tragen. Weitere Temperaturerhöhung führt rasch zum Zusammenbrechen der Konstruktion unter Last. Der Versagensmechanismus bei Stahl ist also – anders als bei Holz – nicht die Reduzierung des Tragequerschnitts, sondern der Abfall der Festigkeit des Stahls bei höheren Temperaturen.

von hier: https://www.bm-online.de/allgemein/feuer-und-flamme/
__________________
Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!
U.R. ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php