Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Historische Orte > Altbergbau und Höhlenforschung

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2018, 10:16   #13
IchHalt
Einwanderer

 
Registriert seit: Mar 2014
Ort: Bayern
Beiträge: 5

Zwei wirklich interessante Bücher über den Schieferabbau in und um Lehesten mit vielen Abbildungen, Rissen und Lageplänen mit jeweils ca. 250 Seiten.

Thüringisch-Fränkischer Schieferbergbau 1: Dach- und Tafelschiefer: Überblick zur Geschichte · Geologie · Technik von Gewinnung und Verarbeitung

hüringisch-Fränkischer Schieferbergbau 2: Oertelsbruch und Staatsschieferbrüche: Die großen Betriebe bei Lehesten mit ihren Werk- und Anschlußbahnen

Meines wissens nach sind folgende drei weitere Bände in Planung:
  1. Steinerne Höhe: z.B. Bärenstein, Kühler Morgen, Friedrichsbruch, Koselstein sowie Akkuloks im Schiefer
  2. Das Unterland: Gruben im Bereich Leutenberg, Probstzella, Unterloquitz
  3. Gruben im Fränkischen, Steinacher Gegend, Schwarzatal sowie Thema Tafel-/Griffelschiefer

Grüße
IchHalt
IchHalt ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php