Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Schätze

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2006, 23:08   #1
Sorgnix
Admin

 
Benutzerbild von Sorgnix
 
Registriert seit: May 2000
Ort: Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor: Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
Beiträge: 24,960

Zitat:
Zitat von Herr Beutlin
Werter Herr Sorgnix,

geschehen gar wieder Zeichen und Wunder ? und ihr wäret den Beutlinschen Redewendungen gar nicht mehr so abhold ?.

Oh ehrenwerter Beutlin!

Oh großer Held des gewählten Wortes - wo immer des Angesprochenen geringer Geist den Ausführungen des Meisters folgen mag und kann, so neiget sich die Waagschale der Zuneigung zu Ihm hin!


Zitat:
Zitat von Herr Beutlin
Versprach Euch ja einst hier Besserung bei der Reimkunst und so möge es bleiben können.
Sehet Ihr? So trug der Disput scheinbar lohnende Früchte!
So dann lasset uns deren Samen hegen und pflegen - auf das die daraus erwachsenden Pflänzlein nicht gleich wieder welken.


Zitat:
Zitat von Herr Beutlin
... , da ihr mir vom militärischen Schätzesuchen her zu kommen scheint ?
Oh nein, mein Lieber, Ihr irrt!
Das "militärische" ist in allen Belangen des Teufels. Und den meide selbst ich wie selbiger das Weihwasser.
So Ihr aber vielleicht die Kriegskasse des Generals oder das Gold des Despoten als "militärisch" benennet, so mag ich für Euch gern eine Ausnahme machen und zustimmend mein Haupt verneigen.


Zitat:
Zitat von Herr Beutlin
... Ihr gehört mir auch eher zu den Bescheiden gebliebenen Suchern wo ihr hinzu zurechen seid , ...
na, na, na, ... das mir das man jetzt nicht nem Antrag endet ...


Zitat:
Zitat von Herr Beutlin
Wilhelm sein Hauptquartier WEST ...
Oh nein! Leicht erschröcklich muß ich Kunde davon nehmen, daß Ihr verratet das Geheimnis. Könnet Ihr denn mit dem Umstande leben, daß nun die Schar der eifrigen Mitess... ähh, Mitleser ihre sieben Sachen zusammenraffet um dem Silberstreif am Horizonte entgegen zu ziehen??


Zitat:
Zitat von Herr Beutlin
... Eine wunderschöne alte Waldlichtung, die müsst ihr suchen gehen.
xxxxxxxxxxxxxxx

Antwort unterliegt der Selbstzensur, da gegen Forenregeln verstoßend ...
Sorgnix, 23:15



Zitat:
Zitat von Herr Beutlin
Mit sehr freundlichen Grüßen
Herr Beutlin

Oh habt unendlichen Dank!
Meine wohlmeinendsten Wünsche eilen Euch entgegen!





Zitat:
Zitat von Herr Beutlin
Nachtrag :

... Bad Kreuznach ... war gemeint gewesen.

Oh lasset mich in voller Dankbarkeit ob dieser wichtigen Erkenntnis in der Sprache des gemeinen Lesers antworten:

=>

(... nu weiß es ja jeder )


Zitat:
Zitat von Herr Beutlin
Muss mich schonmal so langsam hier ein und warmsitzen, denn die neue Herbst-Wintersaisson der großen Schatzerzählungen ist ja schon sehr nahe herangerückt.
... um Gottes Willen ... - nu geht das wieder los ...


freudig erwartend
Herr Sorgenfrei

... der sich nun wieder den profanen Dingen des Alltags zuwenden muß
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

(Heiner Geißler)

Geändert von Sorgnix (27.10.2006 um 23:14 Uhr).
Sorgnix ist offline  
Alt 28.10.2006, 06:23   #2
Herr Beutlin
Ratsherr

 
Registriert seit: Nov 2004
Ort: am geheimnisvollen Wald
Beiträge: 285

des alten Pfuhles großes Geheimnis

Zitat:
Zitat von Sorgnix Beitrag anzeigen
Oh ehrenwerter Beutlin!

Oh großer Held des gewählten Wortes - wo immer des Angesprochenen geringer Geist den Ausführungen des Meisters folgen mag und kann, so neiget sich die Waagschale der Zuneigung zu Ihm hin!


Sehet Ihr? So trug der Disput scheinbar lohnende Früchte!
So dann lasset uns deren Samen hegen und pflegen - auf das die daraus erwachsenden Pflänzlein nicht gleich wieder welken.

Oh nein, mein Lieber, Ihr irrt!
Das "militärische" ist in allen Belangen des Teufels. Und den meide selbst ich wie selbiger das Weihwasser.
So Ihr aber vielleicht die Kriegskasse des Generals oder das Gold des Despoten als "militärisch" benennet, so mag ich für Euch gern eine Ausnahme machen und zustimmend mein Haupt verneigen.


na, na, na, ... das mir das man jetzt nicht nem Antrag endet ...


Oh nein! Leicht erschröcklich muß ich Kunde davon nehmen, daß Ihr verratet das Geheimnis. Könnet Ihr denn mit dem Umstande leben, daß nun die Schar der eifrigen Mitess... ähh, Mitleser ihre sieben Sachen zusammenraffet um dem Silberstreif am Horizonte entgegen zu ziehen??

Antwort unterliegt der Selbstzensur, da gegen Forenregeln verstoßend ...
Sorgnix, 23:15


Oh habt unendlichen Dank!
Meine wohlmeinendsten Wünsche eilen Euch entgegen!

Oh lasset mich in voller Dankbarkeit ob dieser wichtigen Erkenntnis in der Sprache des gemeinen Lesers antworten:

=>

(... nu weiß es ja jeder )

... um Gottes Willen ... - nu geht das wieder los ...

freudig erwartend
Herr Sorgenfrei

... der sich nun wieder den profanen Dingen des Alltags zuwenden muß
Guten Morgen werter Herr Sorgnix...

.... und Euch, ob euren alten Sprachkünsten sehr darum befleißigt, gleich an erster Stelle, recht dafür lobend.

Dann lasst uns gerne reden von dem Schatze, noch immer liegt er in des Waldeslichtungs Platze. Großer Jägermeister dort geehrt, Meisterdiebe Plätze waren ganz verkehrt. An alten Pfuhles altgeheimen Ort, alter Kaiser auch zu Fuss schon dort. Dort sich noch erahnen lässt des großen Schatzes Spur, wohin ihn treue Hände einst gelegt in ihrem großen Schwur. Wenn sich die Sieben auf den Suchensweg gemacht, alle Erzählerstunden hier dann schon sind vollbracht.

Habt nun mal keine allzu großen Sorgen werter Herr Sorgnix, das das hier wieder unendlich lange Erzählerstunden gäbe und da ihr ja schon selber von Euren freudigen Erwartungen hier sprechen konntet, denn es werden ja nur noch ZWEI von diesen SIEBEN und u.a. auch hier noch "Heimgesuchet".

Wohlan , so lasset uns dem großen Schatze schon etwas näher rücken können.

Mit den allerfreundlichsten und werten Grüßen
der kleine Herr Beutlin
Herr Beutlin ist offline  
Alt 30.10.2006, 21:46   #3
Sorgnix
Admin

 
Benutzerbild von Sorgnix
 
Registriert seit: May 2000
Ort: Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor: Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
Beiträge: 24,960

Zitat:
Zitat von Herr Beutlin Beitrag anzeigen
...
Wohlan , so lasset uns dem großen Schatze schon etwas näher rücken können.
Nun, Allerwertester ( )

Meinet Ihr nicht, daß des Kaisers soziale Einstellung zum Gute der Kultur
gar so weit ging, daß er sein eigen Schatulle völlig ließ außer Acht??
Das er nicht doch ganz gern den einen oder anderen Thaler in selbige hätte wandern lassen wollen? Um den angehäuften Mammon sogleich in (oder mit) des liebsten Spielzeug auf den Meeresgrund sinken zu lassen?
Bedenket, es war 1917, siebenundeinhalb Minuten vor Zwölfe ...
Was scheret einen Feldherrn da noch der Schwur, wenn die Chance zum Siege schwindet?

So sag ich es kurz: Mich zweifelt ob Eurer Idee


Und an den Bewundernden,
den Rudi der Räuber:

Den Ort Deines Horts,
den kennt doch fast jeder.
Verrietest Du selbst
ihn doch über den Äther.
Verkleidet als Wichtel
mit lindgrünem Parka,
hüpftest Du wichtig
durchs Bild auf und ab.
Nur versankest Du selbst
nicht im modrigen Boden
zu Deinem Schatze herab.
DAS fehlte dem Seher
- und er schaltete ab ...


So, nun Schluß mit den Reimen,
es wartet das Bad!
Denn die Füße müssen bis morgen gewaschen sein -
sonst riechts reichlich fad ...


Rudi, ich hoffe Du hast bei der Aktion ein Filmteam dabei.
Sonst glaubt Dir das keiner ...
Sans Soucis
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

(Heiner Geißler)
Sorgnix ist offline  
Alt 31.10.2006, 06:30   #4
Herr Beutlin
Ratsherr

 
Registriert seit: Nov 2004
Ort: am geheimnisvollen Wald
Beiträge: 285

Zitat:
Zitat von Sorgnix Beitrag anzeigen
Nun, Allerwertester ( )


Bedenket, es war 1917, siebenundeinhalb Minuten vor Zwölfe ...
Was scheret einen Feldherrn da noch der Schwur, wenn die Chance zum Siege schwindet?

So sag ich es kurz: Mich zweifelt ob Eurer Idee

Sans Soucis
Werter Herr Sorgnix,

wenn man den "SIEG", ("noch nie mit Feuer und Schwert zu machen gewesen") nun weiter und auch noch Richtig so fortdenkt ?, dann sind wir ja schon ganz direkt bei der wahren Bedeutung des NBLS-RINGES, des großen alten Atlantidischen Bündlers angekommen !!!.

Man verwechselt da ja immer noch und andauernd einen Gewinn, der immer und ganz zwangsläufig den Verlust im Gefolge hat, mit einem Sieg. Insofern nütze auch dem letzten Kaiser schon der wahre NBL-Ring NICHTS und in 1914-18 !.

Zum Bedenken-Nachdenken, gelangte ja eigentlich hier nur und in den Ausführungen , das der Zielführend sollende Hinweis zum NBL-R, derjenige Umstand ist, das da wo die Not am allergrößten damals war (die Westfront) der große Bündler-Umheger, Grobörtlich gesehen am allernächsten sein musste !. Auch gemäß der alten und sogar tiefreligiösen großen Volksweisheit : Wo die Not am Größten, da die Rettung am Nächsten.

Wenngleich ER (der Ring) auch keinerlei Bedeutung für eines der großen Gewinn-Verlust Spiele , z.B. in 14-18 hatte/hat, ist dennoch dieser "Recherche-Nachdenk-Ansatz" der Richtige geblieben. Die große "Intention" der letzten Hinterleger, die wurde m.A. nach nicht den alten Kaisserlichen der jeweiligen Reiche und ihren Kriegspolitiken gegeben, nein nein, der Ring ist ja eine Umhegungshilfe-Rundumsicherungshilfe für und bei einer aktiven Reichs-Friedenspolitik , garnicht erst zu diesem Kriegsgewinnen können einst "geschmiedet" worden !.

Man ist da wohl durch den alten tütteligen Tolkien und sein großes Werk derartig bei den großen Ringfragen vom Richtigen abgelenkt-irregeführt worden ?, das sogar und extra ein NEUER Beutlin kreiert werden musste, der mit diesem ganzen Unfug "bricht" und sich um die wahre Ringgeschichte bekümmern musste.

Verzaget und Verzweifelt mir mal ja nicht an dieser neuen Idee werter Sorgnix und ganz beonders noch in unseren Tagen, wo bereits schon so vieles und manches wieder ganz neu der Re-Vision anheim gestellt werden müsste.

LOGISCHERWEISE : Wenn es nach Tolkien diese Negativringe gegeben hatte (angeblich hätte er aus vielen alten und bereits schon vorhanden gewesenen Geschichten heraus, die Seine Zusammengschrieben) und dies die halbe Welt in den Büchern und Kinos bestaunte, so muss es ja auch NOCH und ganz natürlicherweiße diese "POSITIVRINGE" geben.

Diese Reiseschar, die Tolkien nach Jenseits der grauen Anfurten in wichtiger Mission und literatisch gen Westen Reisen ließ, das war ein versteckter Hinweis auf die Überssee Reisenden-Fahrenden Westgoten gewesen sein, die viele und sehr bedeutende Wertachen aus dem Westen mit Heim brachten (was später die Nazis ebenfalls noch weiter so und dort suchten) und was die wahre Grundlage so mancher heute arg verhunzter Schatzliteratur großer Schätze wurde.

Hat der werte Rudolf gar auch schon an "seinem" Loche zu Rhyne eine Imbusbude mit kleinen Leckereien aufgestellt ?, anderenfalls fühlten sich die Kleinen Leute aus dem Auenlande nämlich garnicht bemüßigt , sich diese weite Reise zu diesem großen Wunder anzutun.

Mit den freundlichsten Grüßen
Herr Beutlin
Herr Beutlin ist offline  
Alt 31.10.2006, 07:32   #5
voodooprinz
Heerführer

 
Benutzerbild von voodooprinz
 
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Berlin - Johannisthal
Detektor: Tesoro Silver Max
Beiträge: 1,222



Na da haben sich ja wieder zwei gefunden.....

Ist aber Klasse wie Ihr das macht .
Freue mich schon auf die Fortsetzung.
__________________
Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)
voodooprinz ist offline  
Alt 01.11.2006, 05:27   #6
Herr Beutlin
Ratsherr

 
Registriert seit: Nov 2004
Ort: am geheimnisvollen Wald
Beiträge: 285

Zitat:
Zitat von voodooprinz Beitrag anzeigen


Na da haben sich ja wieder zwei gefunden.....

Ist aber Klasse wie Ihr das macht .
Freue mich schon auf die Fortsetzung.
Guten Morgen werter Prinz,

da kann ich Euch aber heute Morgen schon eine sehr gute Nachricht zukommen lassen, ja , die Fortsetzung die wird nur noch HIER getan , da vom werten Forenmaster daselbst hier sehr freundlich befürwortet worden. Denn Drüben, im anderen großen Schatzsucherforum, da sieht es beileibe nicht so rosig damit aus, man erkennet das dort sehr leicht daran, das den großen Schatz-Matadoren dort der Benimm bei ihrer geschriebenen Rede bereits schon am abhanden zukommen scheint ?.

Der sehr freundlich Bleibende, die sehr freundliche Bleibende, der/die wird es hier noch viel genauer hören können , wo der Ring mit den 13 beigegebenen Kisten letztendlich denn verblieben ist. Die großen Matadore, die wird es ja ganz sicherlich nicht vergrämen können , wenn denn an ihren 144 Wagenladungen voll, nun noch ganz bescheidene 13 abgezogen werden müssten.

Wenn man es nun noch so bedenken würde ? : Das es einem der Abschreiber-Übersetzer der großen berühmten Schatzliteraturen ins Frühdeutsche und noch ins jeweils etwas modernere Deutschsprachige hinein, einfach nicht in den Sinn kommen wollte, das ein so großer und so berühmter Schatz NUR 14 Kisten-Wagenladungen umfassen würde, so müsste es Jene und allen Menschlichen Größenwahnes nach, bereits schon damals dazu getrieben haben können, den ursprünglichen 14 ganz einfach noch eine 4 daran zu hängen. Was wiederum den getreuen Buchstabengläubigen der großen Schatzliteraturen ein nicht Infrage zu stellendes unbedingtes Glaubensmanifest bedeutet.

Wären es aber NUR ursprüngliche 14 gewesen ??? , die Beutlinschen 13 + 1 der der kleineren Ringkiste, so wäre diese SACHE auch bereits schon gut gereimt und auch noch sehr gut Rund geworden. Das ist auch schon der ganze und tiefste Sinn der alten Reimkünste, wie so ein sehr kniffeliger Fall so richtig Rund und Reimig werden kann. Verbliebe also nur noch den genauen Schatzort zu erraten, ganz im Stillen und Geheimen, auch keine gläsernen Augen da begeisterte Szenen bannen werden, wie an den berühmten Löchern , bevor die große Weise noch nicht ihr Wort : "JA" dazu gesprochen !!!.

Des Lichtungsrandes alte Eichen-Buchen , ihr altes Wispern-Raunen mag die Weisen Spürer suchen.

Mit den besten Grüßen
Herr Beutlin
Herr Beutlin ist offline  
Thema geschlossen

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php