Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Technik > Detektortechnik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2010, 14:07   #1
BERGMANN 78
Heerführer

 
Benutzerbild von BERGMANN 78
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Preussen
Detektor: Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W
Beiträge: 5,291

Ick kann dir die Fisher Modelle empfehlen,sehr leicht,gut zu bedienen und die Tiefe auf Militariasachen ist der Hammer,auf alles andere natürlich auch.Ich habe zwar nur den F70 aber der zieht auch Granatentransportkisten in über 1m tiefe im Diskmodus.
__________________
Gruß B78


Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

Zitat: Oelfuss



BERGMANN 78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2010, 14:20   #2
Front Koblenz
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von Front Koblenz
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: Köln
Beiträge: 1,099

Zitat:
Zitat von BERGMANN 78 Beitrag anzeigen
Ick kann dir die Fisher Modelle empfehlen,sehr leicht,gut zu bedienen und die Tiefe auf Militariasachen ist der Hammer,auf alles andere natürlich auch.Ich habe zwar nur den F70 aber der zieht auch Granatentransportkisten in über 1m tiefe im Diskmodus.
Oha, gibt das ein gutes Signal? Bzw. Leitwertanzeige?

Bin ja nur den XP und den ACE 150 gewöhnt...
__________________
"SIEGER ZWEIFELN NICHT; ZWEIFLER SIEGEN NICHT"
"Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!"
Front Koblenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2010, 17:42   #3
BERGMANN 78
Heerführer

 
Benutzerbild von BERGMANN 78
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Preussen
Detektor: Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W
Beiträge: 5,291

Zitat:
Zitat von Front Koblenz Beitrag anzeigen
Oha, gibt das ein gutes Signal? Bzw. Leitwertanzeige?

Bin ja nur den XP und den ACE 150 gewöhnt...
Signal war Spitze,der Tesoro hat keinen Mucks mehr gemacht.

Leitwertanzeige ist zweitrangig aber wenn man ne Splittergegend mit vielen Führungsbändern hat,ist die unbezahlbar.

Ich habe an meinem F70 übrigens die große Spule vom F75.
__________________
Gruß B78


Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

Zitat: Oelfuss




Geändert von BERGMANN 78 (19.12.2010 um 17:43 Uhr).
BERGMANN 78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2010, 16:56   #4
Erdspiegel
Heerführer

 
Benutzerbild von Erdspiegel
 
Registriert seit: Jul 2008
Ort: zwischen Schutt & Scherben
Detektor: Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II
Beiträge: 6,969

Gemini 3 vs. Whites TM808

Wer richtige Tiefe haben will,benötigt andere Geräte.

Interessant wird's hier ab Minute 2:50
http://www.youtube.com/watch?v=RYzyG39fx1k
__________________
Erdspiegel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2010, 18:51   #5
Reiner_Bay
Heerführer

 
Benutzerbild von Reiner_Bay
 
Registriert seit: Sep 2002
Ort: Regensburg
Detektor: Whites Spectra V3i
Beiträge: 3,017

Zitat:
Zitat von Erdspiegel Beitrag anzeigen
Wer richtige Tiefe haben will,benötigt andere Geräte.

Interessant wird's hier ab Minute 2:50
http://www.youtube.com/watch?v=RYzyG39fx1k
Danke für das interessante Video!
Von Garrett gibt es ja auch so ein TOS,
wie wäre dies wohl im Vergleich zu den beiden Modellen abgeschnitten?


Kollege Fleichsalat hat hier im Forum schon mal einen schönen Bericht über das TM808 geschrieben.
Reiner_Bay ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php