Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Militaria > U-Anlagen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2011, 00:20   #1
Stuttgarter
Ratsherr

 
Benutzerbild von Stuttgarter
 
Registriert seit: Dec 2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 204

,

also ich habe einige stunden damit verbracht spazieren zu gehen.

ich habe nach lüftungstürmen ausschau gehalten. nichts gefunden.

meine frage: die meisten großen anlagen haben lüftungstürme in der gegen oder?
( mettingen, untertrükheim) ich meine die fallen ja auf. und wieso sollte man die auf dem kappelberg übererden?

wenn da je was sein sollte würde ich mich freuen ist doch schön wenns noch interessante anlagen gibt

@frischling

hast du mal bei südmilch geschaut? würde mich über ein date freuen
__________________
Grüß e aus Stuttgart

---------------------------------------------------
Achtung Ruhe bewaren!


Achtung Ruhe bewaren!
Stuttgarter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2011, 22:52   #2
Mr.Bigs_de
Themenstarter
Anwärter

 
Benutzerbild von Mr.Bigs_de
 
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 22

Zitat:
Zitat von Stuttgarter Beitrag anzeigen
also ich habe einige stunden damit verbracht spazieren zu gehen.

ich habe nach lüftungstürmen ausschau gehalten. nichts gefunden.
Hallo, glaubst ja wohl selbst nicht das die noch stehen ! Die wurden sicherlich auch gesprengt .
Git es sonst was zu berichten !
MfG
Mr.Bigs_de
Mr.Bigs_de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 13:09   #3
Stuttgarter
Ratsherr

 
Benutzerbild von Stuttgarter
 
Registriert seit: Dec 2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 204

Zitat:
Zitat von Mr.Bigs_de Beitrag anzeigen
Hallo, glaubst ja wohl selbst nicht das die noch stehen ! Die wurden sicherlich auch gesprengt .
Git es sonst was zu berichten !
MfG
Mr.Bigs_de
naja, dann müsste der kappelberg ja die mega geheime mega anlage gewesen sein.
__________________
Grüß e aus Stuttgart

---------------------------------------------------
Achtung Ruhe bewaren!


Achtung Ruhe bewaren!
Stuttgarter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 13:28   #4
D.R.G.M.
Ritter

 
Benutzerbild von D.R.G.M.
 
Registriert seit: Feb 2007
Ort: zw. Böblingen & Calw/Württ. & Avocourt d'Argonne/F.
Detektor: Ebinger TREX 204 & RFT MSG 75
Beiträge: 565

@ mr. bigs: zu berichten gibt's wohl immer irgendäbbes ;-)

...aber zur mysteriösen anlage im kappelberg ist wenigstens zunächstmal alles gesagt, bzw. geschrieben.

die genannte fläche und das nähere gelände drum'rum wird bei gelegenheit (& mit der erlaubis des betroffenen wengerter) mit einem spez. gerät zur hohlraumortung (das uns ein sehr guter freund & dr. der geologie zur verfügung stellen wird - unser dank an dieser stelle ) begangen werden.

wir werden sehen, was 'bei rauskommt... .

grüße, andi :-)

EDIT: in eigener sache ;-) - ich beteilige mich nicht an i-we spekulationen über diese anlage. ich habe keine ahnung wie wichtig &/oder geheim sie war & zu welchem zweck sie gebaut wurde; ...noch weiß ich wie groß sie ist, bzw. ursprünglich mal war... . nochmal: ausschließlich aussagen von zeitzeugen & fellbacher 'urgesteinen' (...& natürlich der opa von mr. bigs ;-)). so, des war's
__________________
'Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV.', 'Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.',
'Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV)', 'Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.'
& 'Forschungsgruppe Untertage eV.'

Geändert von D.R.G.M. (13.02.2011 um 14:05 Uhr).
D.R.G.M. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 17:31   #5
D.R.G.M.
Ritter

 
Benutzerbild von D.R.G.M.
 
Registriert seit: Feb 2007
Ort: zw. Böblingen & Calw/Württ. & Avocourt d'Argonne/F.
Detektor: Ebinger TREX 204 & RFT MSG 75
Beiträge: 565

Exclamation

Zitat:
Zitat von D.R.G.M. Beitrag anzeigen
...erlaubis des betroffenen wengerter...
'erlaubnis' natürlich..., 'ERLAUBNIS'

april/mai (nach längerer auslandsexkursion) steht uns das gerät (inkl. fachkraft) zur verfügung.

sodele, grüße nochmal,

andi
__________________
'Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV.', 'Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.',
'Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV)', 'Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.'
& 'Forschungsgruppe Untertage eV.'
D.R.G.M. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2011, 10:37   #6
Frischling
Ritter

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Stuttgart
Beiträge: 582

Zitat:
Zitat von D.R.G.M. Beitrag anzeigen
die genannte fläche und das nähere gelände drum'rum wird bei gelegenheit (& mit der erlaubis des betroffenen wengerter) mit einem spez. gerät zur hohlraumortung (das uns ein sehr guter freund & dr. der geologie zur verfügung stellen wird - unser dank an dieser stelle ) begangen werden.
Zitat:
Zitat von D.R.G.M. Beitrag anzeigen
april/mai (nach längerer auslandsexkursion) steht uns das gerät (inkl. fachkraft) zur verfügung.
Ist aus dem Projekt etwas geworden?
Haben sich die Wengerter aus Angst vor Flurschaden oder Altlasten quergestellt?
Wäre schade wenn man das Angebot des guten Freundes und Dr. der Geologie nicht nutzen würde - gibt in Stuggi noch ein paar andere Stellen wo man zielorientiert suchen kann.

Grüßle Andy
__________________
Der macht nix - der will nur spielen!
Frischling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2011, 23:12   #7
D.R.G.M.
Ritter

 
Benutzerbild von D.R.G.M.
 
Registriert seit: Feb 2007
Ort: zw. Böblingen & Calw/Württ. & Avocourt d'Argonne/F.
Detektor: Ebinger TREX 204 & RFT MSG 75
Beiträge: 565

grüzi.

bisweilen ist noch nix draus geworden, nein. es liegt aber weniger an ausgebliebener genehmigung das gelände zu begehen (das okay haben wir seit frühjahr) als viel mehr an fehlender zeit - zugegeben überwiegend meinerseits :-/

... man(n) muß halt prioritäten setzen & ich steck' gerade jede verfügbare zeit in die 'französische wahlheimat'; das regionale hobby kommt dabei momentan bedauerlicher weise etwas zu kurz. ... aber halb so wild - 'es' läuft ja net weg (& das gerätchen auch net) ;-)

...& richtig - es gibt in stuttgart durchaus noch andere ecken; & wir haben ein paar hübsche auf der 'wunschliste' ;-)

grüßle zurück, andi.
__________________
'Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV.', 'Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.',
'Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV)', 'Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.'
& 'Forschungsgruppe Untertage eV.'
D.R.G.M. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php