Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Technik > Tiefenortung, Geophysik u. ä.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2012, 22:00   #1
Spürhund
Heerführer

 
Benutzerbild von Spürhund
 
Registriert seit: Sep 2006
Ort: Howitown, NRW
Detektor: MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase
Beiträge: 3,041

Aber Hallo !
Da hat der Thomas schon recht : Aufknacken ! Beim sägen hast du Materialverlußt und zerstörst vll einen großen Kristall ? Knacken ist bei jedem Schlosser oder Autoschlosser unter der Hydralikpresse möglich. Ich benutze einen Geologenhammer - ist wie ein Glasbrecher im Bus/Auto ... punktuelle Kraft.
Sonst würde ich die Flex mit Diamantscheibe empfehlen ?

Gruß
Hubi
__________________
Gruß
Hubertus

"Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
Albert Einstein
Spürhund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2012, 22:27   #2
dragon_66
Heerführer

 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 1,642

Da gab es doch mal so "Rohrabscheider" basierend auf ´ner Fahrradkette mit Schneidrädchen in den Gelanken. Die Konstruktion kann doch auch einen punktuellen Druck aufbauen - und zwar umlaufend.
__________________
Grüße aus dem POTT
Glückauf - der Andre
dragon_66 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php