Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Schätze

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2016, 15:09   #1
mun_depot
Heerführer

 
Benutzerbild von mun_depot
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: 3rd stone from the sun
Detektor: brain 2.0
Beiträge: 1,252

Es sind ja mehrere Thermografiebilder in dem Artikel zu sehen. Die größte gemessene Temperaturdifferenz dort (Bild 14) beträgt 14,9°C. Dies bei Temperaturen zwischen -14,2°C und +0,7°C. Andere Bilder weisen ähnliche Differenzen, bei geringfügig anderen Temperaturwerten, auf.

Man muß jetzt die Bilder erstmal nehmen, wie sie sind. Sie zeigen die Böschung an einer Bahnlinine bei winterlichen Temperaturen. Es wäre, aus thermografischer Sicht, eine relativ gleichmäßige Temperatur zu erwarten. Jedenfalls bei den teilweise unter -10°C liegenden Temperaturen und ohne (teilweise) Sonneneinstrahlung auf die Böschung müßte alles ungefähr in diesem Temperaturbereich liegen.

Was die Ursache dieser -meiner Meinung nach unnatürlichen- warmen Stellen ist, wissen wir nicht und können wir auch nicht anhand nur der Bilder sagen. Auffällig ist dieser Temperaturunterschied allemal!
__________________
Fotowettbewerb Teilnehmer 2010-09, 2012-02, 2012-11, 2016-09, 2019-06, 2019-09, 2020-08, 2020-09, 2020-11, 2021-06, 2021-08, 2022-04, 2023-07 ...
Mitgewinner 2021-11
mun_depot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2016, 15:16   #2
Eisenknicker
Heerführer

 
Benutzerbild von Eisenknicker
 
Registriert seit: Oct 2015
Ort: NRW
Detektor: Akten
Beiträge: 4,984

http://xyz-spolkacywilna.pl/?p=208

Zeigt eine Referenzmessung eines bekannten Tunnels. Das letzte Bild soll die Stelle sein wo SIe den Zug gefunden haben wollen
__________________
„Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist
Eisenknicker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2016, 17:13   #3
Sorgnix
Admin

 
Benutzerbild von Sorgnix
 
Registriert seit: May 2000
Ort: Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor: Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
Beiträge: 24,994

Danke für die Links.
Da hat das Team aber an seiner Seite gebastelt.
Neulich sah das noch anders aus ...


Nichts desto trotz:
Der "Mustertunnel", mit weitaus größerer Überdeckung kommt auf den ersten
3 Bildern ja supergut raus - warum der "Todsichere" mit nur >9 m Überdeckung so schlecht?? ( ... sicher, weil der Zug so "stört" )


@mun-depot
zum Thema "Thermografie", Temperaturunterschiede, Wärmestrahlung etc. möchte ich auf meine Beiträge mit den Nr. 544 und 548 verweisen ...


Gruß
Jörg
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

(Heiner Geißler)
Sorgnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2016, 17:40   #4
mun_depot
Heerführer

 
Benutzerbild von mun_depot
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: 3rd stone from the sun
Detektor: brain 2.0
Beiträge: 1,252

Jörg,

sicher hängt die angezeigte Temperatur in einem Thermografiebild u.a. vom Emissionsgrad und Reflexionsgrad der jeweiligen Oberfläche ab.

Unbedeckte Pflanzen können auf einer schneebedeckten Oberfläche thermografisch scheinbar eine andere Temperatur haben, owohl sie tatsächlich die gleiche Temperatur haben müßten und auch sehr wahrscheinlich haben.

Nimm mal ein schneebedecktes Feld (oder ein Dach) möglichst senkrecht auf und besprühe einen Teil des Schnees mit schwarzer Farbe (selbstverständlich mit einem ökologisch verträglichen Produkt). Dann siehst Du Schnee mit scheinbar verschiedenen Temperaturen ...
__________________
Fotowettbewerb Teilnehmer 2010-09, 2012-02, 2012-11, 2016-09, 2019-06, 2019-09, 2020-08, 2020-09, 2020-11, 2021-06, 2021-08, 2022-04, 2023-07 ...
Mitgewinner 2021-11
mun_depot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php