Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Schätze

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2016, 14:38   #17
dcag99
Heerführer

 
Benutzerbild von dcag99
 
Registriert seit: Sep 2012
Ort: Königreich Württemberg
Detektor: AT Pro
Beiträge: 4,738

ich stelle gar nicht das prinzip des schatzregals in frage. Schätze wie die Himmelsscheibe gehören in ein Museum.

Ich stelle das Prinzip in Frage, sich nicht an die eigenen Gesetze zu halten. Ins Schatzregal gehören Kulturdenkmäler. Diese sind (nach gesetzlicher Definition):

Zitat:
Kulturdenkmale im Sinne dieses Gesetzes sind von Menschen geschaffene Sachen, Sachgesamtheiten, Teile und Spuren von Sachen einschließlich ihrer natürlichen Grundlagen, deren Erhaltung wegen ihrer geschichtlichen, künstlerischen, wissenschaftlichen. städtebaulichen oder landschaftsgestaltenden Bedeutung im öffentlichen Interesse liegt.
(hervorhebung durch mich).

nun erklärt so nen beamter also, dass der gesamte münzschatz sowohl wissenschaftlich als auch geschichtlich nicht interessant ist... öffentlich .. die sache also gar nicht unter das schatzregal fällt. trotzdem aber eingezogen bleibt und weiter so behandelt wird.

SOWAS ärgert mich.

Ist nämlich nicht wie alle denken, dass bei einem schatzregal ALLES dem Land gehört. Nein, nur die wirklich wichtigen Sachen.
__________________
Gruss Matthias
dcag99 ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php