Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Historische Orte > Brachen, Industrieruinen, Marodes

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2017, 10:46   #1
Sorgnix
Admin

 
Benutzerbild von Sorgnix
 
Registriert seit: May 2000
Ort: Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor: Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
Beiträge: 24,994

SO nicht!!

Sportsfreund,
für so ein Bauvorhaben macht man erstmal die wichtigsten Besorgungen - und fängt nicht planlos an, Unkraut zu jäten ...

Ich schlage vor, Du sicherst Dir erstmal das Patent für den im wahrsten Sinne des
Wortes "Hockerofen" - so Du den Prototypen seinerzeit nicht gleich eh mit abgefahren hast ...

Dann das Ding angeheizt, ne kurze und knappe Einladung - und DANN ist der Wildwuchs
schnell beseitigt ...


Gruß
Jörg
(dem auch langsam die Zeit wieder ins Haus zurückkehrt - so ab nächste Woche ... )
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

(Heiner Geißler)
Sorgnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2017, 11:57   #2
ogrikaze
Moderator

 
Benutzerbild von ogrikaze
 
Registriert seit: Oct 2005
Ort: Leipzig
Detektor: Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris
Beiträge: 10,989

Falls jemand mit dem Begriff "Hockerofen" nix anfangen kann

http://www.schatzsucher.de/Foren/sho...&postcount=135
__________________
Gruß Sven

Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

ogrikaze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2017, 18:00   #3
2augen1nase
Heerführer

 
Benutzerbild von 2augen1nase
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,383

Hockerofen finde ich in Anbetracht des Klimawandels nicht mehr sonderlich als öko... Daher wäre mein Vorschlag, das nützliche mit dem sinvollen zu verbinden und ganz einfach eine Feuertonne aufzustellen.

Bei der IBUG haben wir angesichts der MASSEN kurzerhand auch mal auf eine Feuerkiste umgestellt (wie Gitterbox) und diese mit dem Radlader bestückt

Da ihr auf eine Forenaktion besteht, komme ich wohl nicht drumherum. Der Herr Ogrikaze muss sowieso mal vorbeikommen damit wir die Goldschätze dort noch einsammeln können, sonst wirds nix mit den Finanzen und den Besorgungen

By the Way:

Ich suche Bauzaun... Hat wer noch was herumliegen?
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
2augen1nase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2017, 18:58   #4
Lucius
Heerführer

 
Benutzerbild von Lucius
 
Registriert seit: Jan 2005
Ort: Annaburg;Sachsen-Anhalt
Detektor: http://www.Rutus.de
Beiträge: 5,379

Wildzaun ist billiger und übt nicht so einen Reiz auf Bauzaundiebe aus...
__________________
ǝʇɥɔıɥɔsǝƃ ɹǝp ǝʇʞılǝɹ

Optimismus ist, bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und Scheiß Götter! zu rufen.
Lucius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2017, 20:46   #5
ogrikaze
Moderator

 
Benutzerbild von ogrikaze
 
Registriert seit: Oct 2005
Ort: Leipzig
Detektor: Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris
Beiträge: 10,989

2 Rollen Stacheldraht hab ich noch über...
__________________
Gruß Sven

Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

ogrikaze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2017, 20:55   #6
2augen1nase
Heerführer

 
Benutzerbild von 2augen1nase
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,383

Bauzaundiebe?

Also... ich meine... hmmm....

Zugegeben, ich habe auch schon darüber nachgedacht "unnötig" herumstehende / herumliegende Bauzäune "einfach" einzusammeln - aber die Dinger sind ja leider etwas unhandlich

Das Grundstück ist momentan mit einem maroden Lattenzaun eingefriedet und der Wildwuchs hält das mehr oder weniger noch zusammen. Da der Lattenzaun an noch einigermaßen stabilen Betonpfosten hält, schie mir die einfachste Variante davor einen Bauzaun zu stellen und an den Betonpfosten mit festzuschrauben... ein reiner Wildzaun wird da wohl zu "labberig"

Stacheldraht... Naja... Ist vielleicht ein bisschen übertrieben, oder? Wen hält Stacheldraht auch ab... wohl nur manche "harmlose" Urbexer und "In-die-Ecke-Pinkler"... Diebe würden bei sowas sicherlich mehr dahinter vermuten und damit provoziert man sicher auch eher mal was...

Na mal sehen... morgen früh fälle ich erstmal Bäume
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
2augen1nase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2017, 22:03   #7
Grubenmolch
Moderator

 
Registriert seit: Feb 2009
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 2,977

Bauzaun vor verwildertem Grundstück?!?
Das läßt das Herz eines jeden Urbexers höher schlagen!!!

DAHINTER IST WAS!!!

Ich melde mich schon mal freiwillig zum Arbeitseinsatz!
Ob nun mit oder ohne Hockerkocher....

Gruß Axtschärfender Grubenmolch.
Grubenmolch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2017, 00:23   #8
svensmühle
Landesfürst

 
Benutzerbild von svensmühle
 
Registriert seit: Sep 2014
Ort: Sachsen
Detektor: F2 Fisher , Rutus Alter 71
Beiträge: 650

Zitat:
Zitat von ogrikaze Beitrag anzeigen
2 Rollen Stacheldraht hab ich noch über...
Habe da auch noch Stacheldraht rum liegen
svensmühle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2017, 11:16   #9
CNC-Webbi
Bürger

 
Benutzerbild von CNC-Webbi
 
Registriert seit: Jan 2017
Ort: Sachsen
Beiträge: 127

Soweit ich die Rechtslage mal gehört habe, darf Stacheldraht an Privatgrundstücken nicht im oder am Zaun verbaut werden.
Ein eventueller Einbrecher könnte sich ja verletzen.

Andererseits ist es auch wirklich gefährlich, wenn davor z.B. ein Fußweg am Zaun entlang führt und z.B. Kinder dort lang toben....
__________________
Viele Grüße

CNC-Webbi
CNC-Webbi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php