Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Plauderecke > Dies und das > Das BAU-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2019, 23:09   #1
U.R.
Heerführer

 
Benutzerbild von U.R.
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Niedersachsen
Detektor: der gesiebte Sinn ;-)
Beiträge: 6,456

Hallo Zappo


Ausschnitt von Zappo :

" Also verlasse ich mich auf Konstruktionshandbüchern, bewährte Materialien, Verlegeanweisungen derer Herstellerfirmen ..."



Mein Senf:

Größeres Hochpolymer(Foliendach) Dach (Schwimmbad) war an einigen Stellen undicht geworden, weil die Dach-Folie im Laufe der Zeit Hart und Unflexibel geworden war. Bei Kälte konnte sie nicht mehr genügend die Zugkräfte aufnehmen und riss an einigen Stellen. Laut Lehrverleger der Herstellerfirma kein Problem, Trennschicht drauf und neue Folie darüber, fertig. Die Trennschicht sollte eine schädliche "Weichmacherwanderung" zwischen den Folien verhindern und somit erneute Zerstörung vorbeugen.

Soweit so gut.
Auf meine Bedenken hin, das an den Verbindungsnähten die Folien ja Zwangsweise verbunden werden, und dann da die Weichmacherwanderung statt finden würde, griente er mich nur noch an und hatte urplötzlich noch einen andere Termin.

Soviel zu den Fachberatern der Hersteller...


Da traue ich lieber: Baustoffe für Dach und Wand, Rudolf Müller Verlag



Gruß
__________________
Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!
U.R. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php