Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Plauderecke > Dies und das

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2019, 17:28   #1
U.R.
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von U.R.
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Niedersachsen
Detektor: der gesiebte Sinn ;-)
Beiträge: 6,456

Klasse Tipp von Baron!


Noch ein Tipp von einem USER-Kommentar unterhalb des Videos:

"Du musst die Magneten über einen Riesigen Holzkeil zusammenschieben.
Auf diese weise kannst du sie langsam und kontrolliert zusammen bringen."



__________________
Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!
U.R. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2019, 18:47   #2
ghostwriter
Moderator

 
Benutzerbild von ghostwriter
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Großherzogtum Baden
Detektor: Suchnadeln
Beiträge: 11,886

Post

kategorie: unterhaltung ... na das passt doch super!!
__________________

ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen, ...
ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

dr. koch - "1984"
ghostwriter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2019, 19:30   #3
ghostwriter
Moderator

 
Benutzerbild von ghostwriter
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Großherzogtum Baden
Detektor: Suchnadeln
Beiträge: 11,886

Post nachtrag

fast vergessen:

Zitat:
Die Beschichtung der Magnete und Unebenheiten verringern die Haftkraft des Stapels gegenüber einem gleich hohen Einzelmagneten.
Unbeschichtete, perfekt gestapelte Magnete verhalten sich aber wie ein einzelner, gleich hoher Magnet derselben Güte.
Die Verringerung durch Beschichtung und Unebenheiten ist allerdings eher gering, und je größer der einzelne Magnet ist, desto weniger fällt sie ins Gewicht.
Wenn ein Magnet in der gewünschten Größe nicht verfügbar ist, kann also die Kombination von mehreren Magneten als Alternative in Betracht gezogen werden.
Bitte beachten Sie: Die Kraft zwischen dem obersten Magneten und dem Rest des Stapels ist eventuell viel kleiner als die Kraft zwischen Stapel und Stahlplatte, so dass der Stapel bei großer Belastung in der Mitte irgendwo reißen kann, auch wenn die theoretische Haftkraft noch nicht erreicht wurde. Dies ist ein Nachteil eines Magnetstapels gegenüber einem gleich großen Einzelmagneten.
quelle: https://www.supermagnete.de/faq/Kann...inander-setzen
__________________

ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen, ...
ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

dr. koch - "1984"
ghostwriter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php