Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Plauderecke > Dies und das > Das BAU-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2023, 22:16   #1
Sorgnix
Admin

 
Benutzerbild von Sorgnix
 
Registriert seit: May 2000
Ort: Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor: Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
Beiträge: 24,989

Spannungsrisse
... im Beitrag wurde gesagt, daß dieser kleine Würfelfries aus Marmorsteinchen rundrum die Sollbruchstelle ist,
wenn, der Riß sich hier zeigt. Siehe auch die Trägerplatte aus Styrodur. Querschnittsminderung
des Gesamtaufbaus - das ist die Sollbruchstelle


Schüsseln
... ne. Ist doch nur ne dünne Knäckebrot-Platte.
Und die ist vollflächig mittels der Super-Duper-Grundierung, deren Geheimnis er nicht verraten
wollte, auf den Unterbeton "geklebt" ...
Ähnlich - aber auch nur ähnlich - wie bei nem Verbundestrich.
Der muß in den Ecken geschnitten werden, weil er ob seiner Dicke sicher sonst schüsseln würde.
Der Terrazzo eher nicht, weil die Schicht eben dünner ist ...


So verstehe ich das System zumindest





Wenn ich es mal hinkrieg, kann ich ein paar Bilder vom Firmenserver ausgraben.
"Meinen" Terrazzo haben wir im Betonwerk angemischt
Vorher Wochenlang einen Steinbruch gesucht, der eine homogene und farblich gleichbleibende
Körnung liefern konnte. Zig Muster angefertigt ...
Dann den Kies in BigBags aus einer Charge auf Vorrat anliefern lassen. Damit es auch ja reicht ...
Bei unserem Boden wurde dann erst ein Unterbeton gelegt. Mit eingelegter Rißbewehrung.
Und der durfte dann höchstens 1 Tag alt sein - dann kam die Terrazzo-Mischung drauf.

Die Risse, die sich dann - nach nunmehr 4 Jahren - durch ALLE Felder ziehen, resultieren aus den
einfach zu groß gewählten Feldgrößen. (>8x8m)

Was wurde ich als Bauleiter vom Bauherrn wie auch Architekt gedrängt, da Mängelrügen zu schreiben ...
Komischerweise wurde es dann sehr schnell ganz still. Gutachtertermine mit Hersteller vor Ort,
Diskussionen hin, Diskussionen her. Und dann Funkstille.

Meine vorab schon immer geäußerten Mutmaßungen waren weniger gefragt.


Hinterher stellte sich dann raus, daß der Bauherr gemeinsam mit dem Architekten bei der Festlegung
der Dehnungsfugen bzw. Feldgrößen doch eher auf "Gestaltung" und "Ästhetik" wert legten,
als auf handwerkliche bzw. physikalische Gegebenheiten. Das fand hinter verschlossenen Türen statt,
da hat die Bauleitung von den Entscheidungen nie etwas erfahren ...
Es kamen die fertigen Pläne, es wurde gesagt, das ist alles gemeinsam abgestimmt -und gut.
Daß der Handwerker auch auf die Rissgefahr hingewiesen hatte, unterschlugen sie ...


Und so trat dann irgendwann Funkstille ein, der Boden in der Empfangshalle des Weltkonzerns führt jetzt sein Eigenleben ...


Das nur am Rande
Gruß
Jörg
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

(Heiner Geißler)
Sorgnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2023, 22:28   #2
2augen1nase
Heerführer

 
Benutzerbild von 2augen1nase
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,383

Ja - das mit der Sollbruchstelle habe ich schon verstanden - nur: ob man das wirklich auf diese Weise in den Griff bekommt, wage ich zu bezweifeln... Das große Geheimnis ist wohl eher die dadurch erheblich geringere Feldgröße

Aber gut - wie überall hat da wohl jeder Handwerker so seine eigene Trickkiste in die er bei Bedarf greift. MIR würde es jedenfalls im Traum nicht einfallen, die Mischung so nass zu machen.

In der Zeitschrift "Restaurator im Handwerk" gab es vor einiger Zeit mal einen Bericht dazu - und da wurde so verfahren wie oben beschrieben - und so kenne ich es eigentlich auch vom "alten Mann"
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
2augen1nase ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php