Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Theorie & Praxis > Ausrüstungsfragen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2024, 20:10   #1
Dr.Janosch
Themenstarter
Ritter

 
Registriert seit: Jan 2008
Ort: Köln
Detektor: C-Scope 1220 XD
Beiträge: 343

Huhu Jörg,
dein Einwand ist absolut berechtigt.
Allerdings verhält es sich mit meinen Ausflügen mit dem Pieper eher schwierig.
Mal bin ich einmal im Jahr unterwegs, manchmal 2 Jahre gar nicht. Die Zeit ist mein großes Problem. Wenn ich dann mal Luft habe und mich informieren möchte, bin ich der Meinung dass ich hier weitaus objektivere Erfahrungen bekomme. Egal bei welchem Hersteller oder Anbieter werde ich nur hören: mein Produkt ist das beste.
Daher "nerve" ich hier gerne mal rum.
Den letzten Vorschlag vom Rheingauner hab ich mir z.B. mal genauer angesehen.
Da weiß ich allerdings nicht ob es mit meiner alten Krücke (C-Scoope 1220XD) funktioniert.
Da ist nix mit USB und so.
Pardon für's aufdenkeksgehen :-)
Gruß
Jörg
Dr.Janosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2024, 20:43   #2
Sorgnix
Admin

 
Benutzerbild von Sorgnix
 
Registriert seit: May 2000
Ort: Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor: Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
Beiträge: 24,962

Zitat:
Zitat von Dr.Janosch Beitrag anzeigen
Die Zeit ist mein großes Problem.
DAS Problem ist mir nicht unbekannt ...

Ansonsten "nervt" es nicht - wir möchten doch nur ab und an auch mal
ne "Erfahrung" lesen, nicht immer nur die Fragen ...

Gruß
Jörg
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

(Heiner Geißler)
Sorgnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2024, 06:32   #3
manooo
Ritter

 
Registriert seit: Jun 2013
Ort: Berlin
Detektor: XP Deus, Golden Mask, Tesoro und weitere
Beiträge: 418

Zitat:
Zitat von Dr.Janosch Beitrag anzeigen
Huhu Jörg,
dein Einwand ist absolut berechtigt.
Allerdings verhält es sich mit meinen Ausflügen mit dem Pieper eher schwierig.
Mal bin ich einmal im Jahr unterwegs, manchmal 2 Jahre gar nicht. Die Zeit ist mein großes Problem. Wenn ich dann mal Luft habe und mich informieren möchte, bin ich der Meinung dass ich hier weitaus objektivere Erfahrungen bekomme. Egal bei welchem Hersteller oder Anbieter werde ich nur hören: mein Produkt ist das beste.
Daher "nerve" ich hier gerne mal rum.
Den letzten Vorschlag vom Rheingauner hab ich mir z.B. mal genauer angesehen.
Da weiß ich allerdings nicht ob es mit meiner alten Krücke (C-Scoope 1220XD) funktioniert.
Da ist nix mit USB und so.
Pardon für's aufdenkeksgehen :-)
Gruß
Jörg
Probiere mal die Kopfhörer von C-Scoope, die sollten gut sein und Funktionieren.

Von Garrett gibt es ähnliche. Wichtig ist das Spiralkabel und der Klinke Anschluss sollte der passende sein , so, das du keinem Adapter (6.3 / 3.1) benutzen musst.

Das ist die sicherste und direkteste Form der Signalübertragung vom Detektor zum Ohr.

https://www.csmetaldetectors.com/pro...uxe-headphones
manooo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2024, 08:56   #4
Sorgnix
Admin

 
Benutzerbild von Sorgnix
 
Registriert seit: May 2000
Ort: Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor: Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
Beiträge: 24,962





Guter Rat ...

... das Thema lautete aber nunmal FUNK-Kopfhörer!

Und nun mag es fast niemand, immer mit dem Ohr an die Maschine gebunden zu sein,
wenn das Ding einen Meter an der Seite liegt und die Schaufel geschwungen wird ...

Und die Mengen an Wasser, die mir da im Hochsommer am Ohr vorbei fließen, die
sind auch nicht unbedingt gewollt.
Deshalb überlegt der eine oder andere ja auch über so einen süßen kleinen BT-Stöpsel nach ...

Das nur nochmal kurz zur Erinnerung des tieferen Sinns der Fragestellung

Gruß
Jörg
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

(Heiner Geißler)
Sorgnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2024, 12:54   #5
Rheingauner
Lehnsmann

 
Registriert seit: Oct 2004
Ort: Rheingau
Detektor: DEUS, Fisher F75 Ltd.,Tesoro Mini, DetectorPro Uniprobe,GPP
Beiträge: 46

Zitat:
Zitat von Dr.Janosch Beitrag anzeigen
Da weiß ich allerdings nicht ob es mit meiner alten Krücke (C-Scoope 1220XD) funktioniert.
Hi Dr.Janosch,
schau mal in den nachfolgenden Link rein:

https://garrett.com/de/accessories/z.../headphone-kit

Da sieht man, dass der Transmitter über ein Adapterkabel (USB/Klinke 6.3mm) angeschlossen wird. Der Klinkenstecker kommt in den Kopfhörerausgang des C-Scope rein. Der abgebildete Receiver hat eine 6.3mm Klnkenbuchse an die man beliebige Kopfhörer anschliessen kann. Ich hatte da immer leichte InEar-KH dran.
Die USB Buchsen des Transmitters/Receivers dienen zum Aufladen der integrierten Akkus.
Gruß
Rheingauner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php