Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Historische Orte > Altbergbau und Höhlenforschung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2024, 21:53   #1
Erdspiegel
Heerführer

 
Benutzerbild von Erdspiegel
 
Registriert seit: Jul 2008
Ort: zwischen Schutt & Scherben
Detektor: Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II
Beiträge: 6,961

Dieses nette Gerät kam heute vom Trödelmarkt mit und ich wollte hier eigentlich einer Bestimmung harren.
Eine Auflösung wurde jedoch in Eigenregie erarbeitet.
Es handelt sich um eine Keilhaue.In dieser Machart gefertigt als Erinnerungs,- bzw. Paradestück.Herkunft wohl Sachsen,Thüringen oder Lausitzer Raum.
Erinnerungsexemplare für den Ruhestand sind meistens personalisiert und mit Angabe der Zeche versehen.Also wohl hier ein Paradestück.
Länge 51 cm,Eisen,vernickelt,keine Herstellermarke.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20240303_142150.jpg‎ (117.5 KB, 10x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20240303_142121.jpg‎ (143.5 KB, 12x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20240303_142205.jpg‎ (106.6 KB, 12x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20240303_142247.jpg‎ (103.2 KB, 8x aufgerufen)
__________________
Erdspiegel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2024, 22:16   #2
Deistergeist
Moderator

Themenstarter
 
Benutzerbild von Deistergeist
 
Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,645

Keilhaue, selbst erarbeitet.

Nun, ich tendiere zu einem Erzhammer. In der "Parade" Ausführung, glänzt ja auch sehr schön. Da herrscht Einigkeit.
Der Stiel ist mir so noch nicht untergekommen, mit dem Knubbel am Ende.

Glückwunsch!
__________________
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass).
Deistergeist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2024, 23:10   #3
ghostwriter
Moderator

 
Benutzerbild von ghostwriter
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Großherzogtum Baden
Detektor: Suchnadeln
Beiträge: 11,880

Post

rutscht nicht so leicht von der hand
und vermutlich weniger verletzungsgefahr!?
__________________

ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen, ...
ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

dr. koch - "1984"
ghostwriter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2024, 15:33   #4
Deistergeist
Moderator

Themenstarter
 
Benutzerbild von Deistergeist
 
Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,645

http://www.schatzsucher.de/Foren/sho...mer#post994123
Meine Exemplare knubbeln nicht. Und 3 oder 4 andere Exemplare, die ich in der Hand hatte, da war auch nix.

Auch Keilhauen gibt es in zig Varianten.
__________________
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass).
Deistergeist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2024, 20:01   #5
Erdspiegel
Heerführer

 
Benutzerbild von Erdspiegel
 
Registriert seit: Jul 2008
Ort: zwischen Schutt & Scherben
Detektor: Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II
Beiträge: 6,961

Einen Arbeitshammer habe ich auch noch,allerdings ohne Stiel.Der war absolut
hinüber.
Der Kopf hat keine Schmiedemarke.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20240303_142345.jpg‎ (93.3 KB, 5x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20240303_142613.jpg‎ (196.1 KB, 5x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20240303_142408.jpg‎ (134.9 KB, 3x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20240303_142453.jpg‎ (101.1 KB, 4x aufgerufen)
__________________
Erdspiegel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2024, 21:10   #6
Deistergeist
Moderator

Themenstarter
 
Benutzerbild von Deistergeist
 
Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,645

Ich habe mir mal bei Ebay einen Hammer ersteigert. Erzhammer, dachte ich. War dann aber ein Schieferhammer, oder so. Nach dem ersten Schlag auf einen Stein war die Spitze krumm...

Glückauf!
__________________
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass).
Deistergeist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2024, 21:18   #7
trilobit
Heerführer

 
Benutzerbild von trilobit
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: thüringen
Beiträge: 2,783

was deistergeist nicht essen und trinken kann.....macht er kaputt🤣

🍻
__________________
Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

-Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
(SirQuickly)
trilobit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2024, 21:31   #8
Sorgnix
Admin

 
Benutzerbild von Sorgnix
 
Registriert seit: May 2000
Ort: Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor: Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
Beiträge: 24,945

Zitat:
Zitat von Deistergeist Beitrag anzeigen
Ich habe mir mal bei Ebay einen Hammer ersteigert. Erzhammer, dachte ich. War dann aber ein Schieferhammer, oder so. Nach dem ersten Schlag auf einen Stein war die Spitze krumm...

Glückauf!
am Schieferhammer die Spitze verbogen??

Dann hat der Hammer aber von vornherein nichts getaugt!

... wer billig kauft, kauft 2 x ...


__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

(Heiner Geißler)
Sorgnix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
bergbau werkzeug, gezähe, hammer, keilhaue, meissel, spitzhacke


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php