Hallo,
in einem Bunker des ehemaligen Ministeriums für Staatssicherheit bin ich auf eine Filteranlage gestoßen, die mir Rätsel aufgibt. Die angfügten Bilder ziegen Filter, die sonst in Bunkeranlagen der DDR nich tüblich waren. Zumindest wurde das Thmea bisher nicht angesprochen. In allen Bunkern die ich so kenne, sei es durch persönliche Besuche oder Veröffentlichungen im Internet, bin ich auf so eine Filteranlage noch nicht getroffen.
Bei den gezeigten Filtern handelt es sich offensichtlich um Absorptionsfilter, denn es sind Vorfilter vom Typ PF 1000 vorgeschalten und nach "passieren" der großen Filter wird die Luft in das Bauwerk geführt. Die Filter sind ca. 1,60 m hoch und auf Rollen gelagert. Drei Filter dienten der Luftversorgung, drei weitere standen als Tauschfilter bereit. Leider war man hier sehr gründlich und hat, unüblicherweise, die Filter mit grauer Farbe überstrichen, so daß keine Beschriftung mehr zu lesen ist. Ich habe den Eindruck, dass die Filteranlage in den 80er Jahren erneuert wurde, denn der Bunker ist schon älterer Bauart.
Üblich waren in der DDR Filter russischer Bauart in allen Varianten, aber dieser hier ist mir völlig unbekannt. Kann es sein das er aus dem "westlichen Ausland" eingeflogen wurde dank KoKo??
bitti
in einem Bunker des ehemaligen Ministeriums für Staatssicherheit bin ich auf eine Filteranlage gestoßen, die mir Rätsel aufgibt. Die angfügten Bilder ziegen Filter, die sonst in Bunkeranlagen der DDR nich tüblich waren. Zumindest wurde das Thmea bisher nicht angesprochen. In allen Bunkern die ich so kenne, sei es durch persönliche Besuche oder Veröffentlichungen im Internet, bin ich auf so eine Filteranlage noch nicht getroffen.
Bei den gezeigten Filtern handelt es sich offensichtlich um Absorptionsfilter, denn es sind Vorfilter vom Typ PF 1000 vorgeschalten und nach "passieren" der großen Filter wird die Luft in das Bauwerk geführt. Die Filter sind ca. 1,60 m hoch und auf Rollen gelagert. Drei Filter dienten der Luftversorgung, drei weitere standen als Tauschfilter bereit. Leider war man hier sehr gründlich und hat, unüblicherweise, die Filter mit grauer Farbe überstrichen, so daß keine Beschriftung mehr zu lesen ist. Ich habe den Eindruck, dass die Filteranlage in den 80er Jahren erneuert wurde, denn der Bunker ist schon älterer Bauart.
Üblich waren in der DDR Filter russischer Bauart in allen Varianten, aber dieser hier ist mir völlig unbekannt. Kann es sein das er aus dem "westlichen Ausland" eingeflogen wurde dank KoKo??
bitti
Kommentar