Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Militaria > U-Anlagen

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2004, 20:34   #11
Hecht
Ritter

 
Registriert seit: Feb 2001
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 305

Vielleicht...

Zitat:
Zitat von Alfred
Also, ich koennte mir vorstellen, das hier nicht nur PIO´s, sondern auch andere Einheiten, vielleicht auch die OT trainiert hat. Schliesslich gab es ja jede Menge "echte" Stollen an anderen Stellen im Reich vorzutreiben und auch neue Technik musste ja irgenwo ausprobiert werden. Vielleicht wollte man hier Erfahrungen z.B. mit Kalkgebirgen sammeln.
Waere schon interessant zu erfahren, wer da so zu gange war, wann und aus welchen Gruenden...
... ein Geologe, der ab Mitte der dreißiger Jahre für die WIFO gearbeitet haben soll. Der Mensch soll ab 1940 Kompaniechef einer Pioniereinheit in Höxter gewesen sein. Später soll er für Verlagerungsprojekte, unter anderem NI 109, als Sachverständiger verantwortlich gewesen sein. Mir fällt momentan der Name nicht ein. Ist aber wohl im Netz zu finden. Ich meine, ich habe es dort irgendwo gelesen; vorher geschriebenes also aus der Erinnerung, mehr Zeit war nicht. Würde aber ganz gut passen.

Bis dann
Hecht ist offline   Mit Zitat antworten
 

Stichworte
bielenberg, höxter, pionierstollen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php