Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Technik > Tiefenortung, Geophysik u. ä.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2004, 15:53   #1
zirpl
Heerführer

 
Registriert seit: Sep 2002
Ort: Bei den 7 Zwergen
Detektor: Tesoro Cortez
Beiträge: 1,729

Äääähh..

Sornix? Iss dat ein VEB Eigener oder was ist das für ein Hersteller?
Teufel nochmal, Ihr habt Geräte! Todschick!!

Wigbold! Was willst Du mit dieser Wahnsinnsschleife ausloten? Den Erdkern?
Ich glaube Du bist einfach nur zu Faul zum laufen( ), oder? mit einer 2 x 2m Schleife und einer zweiten Person kannst Du an einem Tag ein ziemlich großes Areal absuchen. Wichtig dabei sind aber Richtungsmarkierungen und abdeckendes Suchen (nicht das, Du Ferkel )
Wie groß ist das Areal???

Zirpl
zirpl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2004, 16:01   #2
Sorgnix
Admin

 
Benutzerbild von Sorgnix
 
Registriert seit: May 2000
Ort: Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor: Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
Beiträge: 24,945

upps.

... wir wollen doch jetzt nicht allzu sehr vom Thema abschweifen ...

Der Bagger??
... die komplette Geschichte

Aber BITTE erst bis zum ENDE lesen ...
... könnte sonst bei vorschneller Reaktion für den einen oder anderen "peinlich" enden ...

Jörg
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

(Heiner Geißler)
Sorgnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2004, 16:32   #3
zirpl
Heerführer

 
Registriert seit: Sep 2002
Ort: Bei den 7 Zwergen
Detektor: Tesoro Cortez
Beiträge: 1,729

Sorgnix Du..

Ferkel!! Ich hab mir nen Wolf gelesen!! Ich lach mich schlapp, die Geschichte kannte ich noch nich. Wahrscheinlich weil ich noch nicht registriert war!

Astrein und saugut geschrieben.

Zirpl

Geändert von zirpl (03.11.2004 um 16:37 Uhr).
zirpl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2004, 16:36   #4
zirpl
Heerführer

 
Registriert seit: Sep 2002
Ort: Bei den 7 Zwergen
Detektor: Tesoro Cortez
Beiträge: 1,729

Arrrgneh...

so ein scheiss! Hast recht Claus, hat ich glatt überlesen! So geht das mit den Querlesern.

Ich pass in Zukunkft besser auf,und gehe jetzt in mich!!

Gruß Zirpl
zirpl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2004, 01:43   #5
Relicthunter
Einwanderer

 
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 11

Hi Claus,

was Ostler geschrieben hat geht sehr wohl, ein zwei Spulensystem wird bei PI-Systen vorallem dann angewendet, wenn es darum geht auch Kleinste Metallteile zu Orten, wie zum Beispiel beim Minensuchgerät Schiebel. Hier allerdings sind die zwei Spulen auf einen Suchteller angeordnet.
Bei dem von Ostler beschrieben verfahren arbeitet die ausgelegte Suchschleife als Sendespule und die kleinere Spule als Empfangsspule. Entweder erfolgt die synchronisierung direkt über einen Kabel oder aber, was wahrscheinlicher ist, die Empfangseinheit synchronisiert sich über dem empfang des Primärimpules, der natürlich wesentlich stärker ausgebildet ist und eine eindeutig Form aufweist, als der sekundärimpuls, hervorgerufen durch die induzierten Wirbelströme im Fundobjekt.


gruß Zimbo
Relicthunter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2004, 09:43   #6
Claus
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: Jan 2001
Ort: Bernau bei Berlin
Detektor: Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)
Beiträge: 6,219

Ich hab ja nicht gesagt

dass es NICHT geht...

Es geht nur nicht mit den von Wigbold genannten Geräten, die haben nämlich alle Sende- und Empfangs"antenne" in der Selben Spule, oder bei der Grossschleife halt Leitung.

Man müsste sich so ein Ding extra bauen, oder kaufen.

Zufällig handelt der "Erfinder" aber mit Geräten...

Was gemerkt?

Hast du es schon ausprobiert?

claus
__________________
Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!
Claus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2004, 16:25   #7
Claus
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: Jan 2001
Ort: Bernau bei Berlin
Detektor: Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)
Beiträge: 6,219

Zitat:
Zitat von zirpl
Ich glaube Du bist einfach nur zu Faul zum laufen( ), oder? mit einer 2 x 2m Schleife und einer zweiten Person kannst Du an einem Tag ein ziemlich großes Areal absuchen. Wichtig dabei sind aber Richtungsmarkierungen und abdeckendes Suchen (nicht das, Du Ferkel )
Wie groß ist das Areal???

Zirpl

@ Zirpl, irgendwie hat dir der blöde Bagger nun den Blick vernebelt...

Lies mal, was Wigbold zum Gelände geschrieben hat... (absichtlich ohne Zitat!!!)

claus
__________________
Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!
Claus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php