Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Theorie & Praxis > Literatur

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.05.2005, 20:00   #1
Matthias45
Heerführer

 
Benutzerbild von Matthias45
 
Registriert seit: Oct 2004
Ort: Damme, Niedersachsen
Detektor: MD3009, Der Schrottfinder..
Beiträge: 4,299

Hmm..

Dem Petepit da zustimmen muss..
Also doch was wie ne Datenbank um gezieltes Suchen zu ermöglichen.

Mal den Markus fragen ob das überhaupt geht.

Gruß
matthias
__________________
Glück Auf!
Matthias
Matthias45 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2005, 20:10   #2
Kunstpro
Heerführer

 
Benutzerbild von Kunstpro
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Dortmund / Bielefeld
Detektor: Hab ein Detector gebaut
Beiträge: 1,999

Dirk,
Dein Vorschlag kann recht umfangreich werden.
Wer wird hier Bibliothekar?

Bibliotheken haben meistens einen bestimmten Schwerpunkt.
In den zahlreichen Online Katalogen können wir recherchieren, wenn wir wissen was wir eigendlich suchen.

Übrigens sammelt eine wissenschaftliche Hochschulbibliothek auch
Das Schatzsucher-Magazin.

Viele Grüße
kunstpro

PHP-Code:
Titel    Das Schatzsucher Magazin   
ID    HT014172217   
Zeitschrift 
(ZDB)     Zeitschriftenbestand ZDB-ID2159226-3  
1. Körp
.    Interessengemeinschaft Phoenix Rhein-Main [10085721-8]  
Titel    Das Schatzsucher Magazin   
Verfasser
/Urheber    Hrsg.: IG Phoenix Rhein-Main   
Ersch
.verlauf    2003 -   
Ort    Rodgau   
Verlag    Legel
-Verl.   
Jahr erster Bd.    2003 
__________________
Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.
Kunstpro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2005, 20:21   #3
dirk ganster
Themenstarter
Landesfürst

 
Benutzerbild von dirk ganster
 
Registriert seit: Jan 2005
Ort: Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre
Beiträge: 856

Na dann bitten wir doch einfach mal den Moderator um Hilfe. Natürlich können nicht alle Bücher gepostet werden. Nur Sachbücher zum Thema. Eventuell auch Zeitschriften und ähnliches. Wenn ich jetzt aber hier: "NEUES BUCH: Der streng geheime Vogel, Wolfgang Spätle, Me 163 " poste, dann kann das wirklich jeder über die Suchfunktion finden. Auf Anfrage kann ich ihm dann ja mit meinem Buch weiterhelfen. Das Problem sind wirklich die Karteileichen, sprich Bücher die zwischen Posting und Suche den Besitzer gewechselt haben.

Gruß,
Dirk
dirk ganster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2005, 23:32   #4
seal
Landesfürst

 
Benutzerbild von seal
 
Registriert seit: Dec 2004
Ort: Frankfurt am Main
Detektor: Tesoro Tejon
Beiträge: 747

Als weiteres Problem

sehe ich, das der Titel und die grobe Inhaltsangabe noch nicht sagt, in welchem Buch was steht.
Gerade habe ich z.B. beim durchblättern eines Buches bemerkt, das ich vor 4 Wochen hier im Wald ein britisches Schanzwerkzeug aus dem WK1 gefunden habe.
Man weis also manchmal selbst nicht genau was man an Literatur hat.
Schwerer wird es für den Fragesteller der nur den Titel und eine bescheidene Inhalstangabe hat.
Trotzdem stelle ich mich und meine Literatur gerne in den Dienst der Sache.
Tom
__________________
Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus
seal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2005, 00:24   #5
Eifelgeist
Ehren-Moderator
Heerführer

 
Benutzerbild von Eifelgeist
 
Registriert seit: Mar 2001
Ort: Beute-„Rheinland-Pfälzer“
Beiträge: 2,593

Kirche und Dorf oder die Möglichkeit des Machbaren

Zitat:
Zitat von seal
sehe ich, das der Titel und die grobe Inhaltsangabe noch nicht sagt, in welchem Buch was steht.
Gerade habe ich z.B. beim durchblättern eines Buches bemerkt, das ich vor 4 Wochen hier im Wald ein britisches Schanzwerkzeug aus dem WK1 gefunden habe.
Man weis also manchmal selbst nicht genau was man an Literatur hat.
Schwerer wird es für den Fragesteller der nur den Titel und eine bescheidene Inhalstangabe hat.
Trotzdem stelle ich mich und meine Literatur gerne in den Dienst der Sache.
Tom
Leute, das Ganze muss handelbar sein (Zeit – Freizeit – Zeitmangel)!

Wir sollten uns hier auf den kleinsten gemeinsamen Nenner beschränken! Sonst stirbt diese Idee vor der Geburt wegen Überfrachtung. Also ausschließlich minimalste bibliografische Angaben. Wir haben ja auch noch das Forum für inhaltliche Fragen.

Eifelgeist
__________________
Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

Wer hier vorüber geht, verweile!
Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
Deutschland zerfällt in viele Teile.
Das Substantivum heißt: Zerfall.

Was wir hier stehn gelassen haben,
das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
auf den ein Volk gekommen ist.


Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)
Eifelgeist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2005, 09:45   #6
zirpl
Heerführer

 
Registriert seit: Sep 2002
Ort: Bei den 7 Zwergen
Detektor: Tesoro Cortez
Beiträge: 1,729

Da..

..schließe ich mich an. Klein anfangen. Bei Erfolg wächst das schon ganz alleine.

Zirpl
zirpl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php