Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Militaria > Fundmunition

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2005, 08:13   #1
MrSheepy
Landesfürst

 
Registriert seit: Jun 2003
Ort: Wesel, NRW
Detektor: C Scope 770
Beiträge: 970

Also hier wurde aus dem Luftwaffen Depot bei Haldern 500 KG Bomben per Pferdekarren geholt und in die Feldwege und Starssen eingegraben und zusammen mit Minen gesprengt und die Strassen für Panzer unpassierbar zu machen. Ein Anwohner meinte als "Zünder" hätten die Pioniere immer einen Panzerfastkopf genommen...

Hat nix geholfen und die Armen Schweine durften 2 Tage später die mühsam gesprengten Löcher wieder zubuddeln...
__________________
Keine Signatur ist auch ne Signatur!
MrSheepy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2005, 11:32   #2
Hajo
Registered User
Themenstarter
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: NRW
Detektor: C-Scope 1220 B
Beiträge: 3,112

Ich habe gestern noch in Erfahrung bringen können,daß an einer ca.2Km entfernten Brücke,beim Abriss ebenfalls 2 %-Zentner-Bomben im Wiederlager der Brücke gefunden wurden.
Ihr müßt wissen,daß im Zuge der Kanal-Erweiterung,einige alte Brücken abgerissen und durch neue ersetzt wurden/werden.
Ich stelle mir aber die Frage,wie hätte man diese Bomben zur detonation gebracht?
Zünderdrähte sind bei den Baggerarbeiten wohl keine aufgetaucht...

Uli
Hajo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php